Movendi Car Cover
#1
Hallo liebe Community,

wie im Threadtitel bereits beschrieben, habe ich mir ein wetterfestes Car Cover geleistet, um die Zeit zu überbrücken bis die Garage für das schöne Cab fertig ist.

Es gibt im Netz ja bekannterweise ein Riesenangebot von Halb- und Vollgaragen.

Ich bin letztens auf eine Homepage gestoßen, die Kfz-Abdeckungen der Firma Movendi vertreiben:

www.kfz-schutzecken.de

Interessant für mich war, dass auch ein wetterfestes Car Cover angeboten wird, das direkt auf das Audi Cabriolet Typ 89 zugeschnitten ist.
Also habe ich mir das folgende Cover im Shop für 99€ zzgl. Versandkosten bestellt und gestern Morgen bekommen (Lieferzeit betrug dabei 2 Tage):

Car-Cover Outdoor Waterproof für Audi Cabriolet

Heute Morgen war dann Anprobe- und Fototermin.

Das Car Cover sitzt aufgrund der vorn und hinten eingenähten Gummizüge und den vorhandenen Spiegeltaschen ziemlich sicher auf dem Wagen. Wer zusätzliche Sicherheit benötigt, der kann das Cover auch noch in der Mitte mit Hilfe von zwei eingebrachten Ösen sichern.
Ich habe zunächst darauf verzichtet. Mal sehen, wie es sich beim nächsten Sturm schlägt.

Die Oberfläche des Covers besteht aus einer UV-Strahlen reflektierenden Beschichtung, so dass der Wagen bestmöglich geschützt ist. Das Cover ist absolut wetterfest und schützt vor Regen, Staub, Schnee und leichtem bis mittlerem Hagel.
Auf der Innenseite ist ein wirklich weiches und einigermaßen dickes Fleece-Material eingenäht, das den Lack vor kleinen Kratzern schützen soll. Meiner Meinung nach sollte man den Wagen vor der Installation des Covers aber trotzdem waschen, da Schmutz auf dem Wagen bedingt durch die leichten Bewegungen des Covers doch ein Paar kleine Kratzer hervorrufen könnten.

So, genug der Worte, hier ein Paar Fotos, die ich gleichzeitig mal in den Anhang reinhänge (falls Imageshack mal pleite macht Zwinker ):

[Bild: movendi01.jpg]

[Bild: movendi02.jpg]

[Bild: movendi03.jpg]

[Bild: movendi04.jpg]


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Olli,

herzlichen dank für Deinen Bericht!
Da ich bereits seit längerem mit dem Gedanken spiele,
mir ein Car Cover von movendi für mein Coupe zu kaufen,
war dies natürlich eine willkommene Beschreibung für mich.

Gruß,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Nachtrag:

Bei der Angabe der Homepage ist mir leider ein kleiner Fehler unterlaufen.

Es muss natürlich heißen:

www.kfz-schutzdecken.de

Die erste Feuertaufe hat das Car Cover übrigens heute nach einem heftigen Platzregen inkl. leichtem Hagelschauer bestanden Smile

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt vor kurzem auch einen Pyjama für mein Cab zugelegt.
Meiner ist von hier. Gibts auch in drei verschiedenen Farben, beige, rot und blau. Und ist ähnlich aufgebaut wie von movendi.
Bis jetzt hab ich ihn noch nicht benutzt, weil eben erstmal muss das Auto gewaschen werden.
Unser einer geht ja auch nicht direkt nach der Gartenarbeit ins Bett ohne vorherige Dusche!

Oder??

Schöne Grüsse,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hmm, hab mir das auch schon überlegt, aber,
ich werf über den Winter immer plüschige Decken über meine Schätzchen. Das wars.
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Olli,

Sei ehrlich, in Wirklichkeit hast Du doch damals den Reichstag verhüllt, oder?

Wenn ich die Fotos sehe, muß ich direkt an Christo denken. Was jetzt aber nicht negativ gemeint ist.

Gruß

Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich übe noch Zwinker

Gruß Olli Christo
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Danke für den hilfreichen Erfahrungsbericht!

Nach längerer suche hab ich mich jetzt auch für diese Variante entschieden.Erste Sahne

Fotos folgen....


Grüße!
Schrupper
[Bild: img_2194s9utyfauta.jpg]

Ich sag JAAA - zum Audi Typ 89 Cabrio - TDI !!! Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Kleines Update:

Wenn ihr das Movendi Car Cover Waterproof verwendet, dann kauft euch gleich noch die Halbgarage dazu, um das Stoff-Verdeck vorher abzudecken.

Car Cover Waterproof: KLICK

Halbgarage: KLICK

Hintergrund:

Das Innenfleece des wasserdichten Covers fusselt leider etwas und setzt sich dann leider in den Verdeckstoff. Man braucht schon einige Zeit, um die Fusseln dann abzubürsten Bin verärgert!

Das ist aber bislang der einzige Nachteil am Car Cover. Sonst ist es wirklich wasserdicht und hat schon einige Regengüsse und einen Hagelschauer vom Cab abgehalten. Dumdididum
Man sollte nur öfters mal das Cover abnehmen, um zu "lüften". Denn es bildet sich bedingt durch die Wasserdichtigkeit und die wechselnden Temperaturen ein wenig Kondenswasser, was aber wirklich nicht dramatisch ist.

Da ich demnächst eine Garage nutzen kann, werde ich das Car Cover künftig immer für unterwegs nutzen.


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Das Movendi Cover ist wirklich OK, nur durch das Fleece innen gibts Fusseln ohne Ende
auf dem Verdeck.

Ich gebs deshalb nur rauf, wenn Unwetterwarnung. Die Idee mit dem Halbcover ist gut, nur dann ist der Kofferraum entgültig voll......
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste