tiefe Kratzer sollen entfernt werden!
#1
Hi,
habe da das Auto meines Bruders mit ein paar tiefen Kratzer rum stehen.
Ist kein Audi..... ein Honda Iggit...., hoffe ist kein Problem für euch Big Grin
Die Farbe ist Uni Schwarz, die Kratzer sind so zwischen 1 und 5cm lang und gehen bis auf die Grundierung. Nun würde ich gerne diese Kratzer mit Lackstifft auffüllen, mit 2000er nass verschleifen und polieren.

Glaubt ihr das wird was?
und welche Poliur würdet Ihr dafür empfehlen?
Dann bräuchte ich noch eine Politur um das ganze Auto etwas aufzupolieren. Im Grunde ist der Lack noch ganz gut, Auto ist erst 3 Jahre alt, wie schwarzer wenig gepflegter Lack dann halt aussieht. Ist ein Leasingfahrzeug und muss demnächst zum Gutachter Au Backe
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tach auch,

Also da die meisten Reißkocher doch eher weichen Lack haben nimm 3000er und schleif den Kratzer leicht an.
Dann füllst Du den Kratzer mit Decklack auf und lässt das ganze einen Tag trocknen.
Sollte dann noch eine Vertiefung zu erkennen sein, nochmal mit Decklack auffüllen bzw. bei Uni mit Klarlack mit ensprechendem Klarlack auffüllen.
Ist der Lack trocken, schleifst Du mit 2000er die Fläche plan und schleifst nochmal mit 3000er darüber (sämtliche Vorgänge natürlich NASS). Anschließend mit ner Poliermaschine den nötigen Glanzgrad wiederherstellen.

Als Politur zur Defektbeseitigung empfehle ich dir Menzerna 500, fürs Finish die 3000er oder 4000er.

In diesem Sinne - drive german and burn a little rice!
Schönen Tag
Gruß Alekej
[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moinsen,

(16.06.2011, 12:11)blue-elise schrieb: die Kratzer sind so zwischen 1 und 5cm lang und gehen bis auf die Grundierung.

...

Ist ein Leasingfahrzeug und muss demnächst zum Gutachter Au Backe

Oha... und das ausgerechnet bei Schwarz? Wie ist der Plan? Du lässt die Brille des Gutachters verschwinden und Dein Bruder führt vor? Ninja

Wenn die Kratzer auf großen Flächen sind würde ich das lassen... bei 5 cm sieht das hinterher aus wie gewollt und nicht gekonnt. Mit Verlaub - nur meine Meinung.

So denn,
O.
[Bild: aci_sig.jpg]
Majestix apokalypsis sincerum - Wenn uns tatsächlich irgendwann der Himmel auf den Kopf fällt, merk´ ich den Einschlag in meinem Cab wenigstens unverfälscht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(16.06.2011, 15:45)Keindachaudi schrieb: Oha... und das ausgerechnet bei Schwarz? Wie ist der Plan? Du lässt die Brille des Gutachters verschwinden und Dein Bruder führt vor? Ninja

Wenn die Kratzer auf großen Flächen sind würde ich das lassen... bei 5 cm sieht das hinterher aus wie gewollt und nicht gekonnt. Mit Verlaub - nur meine Meinung.

So denn,
O.

Ja, wollt Meinungen hören.
Die Kratzer sind eher an kleineren Flächen (Dachholm, C-Säule) und ja der Gutachter sollte es nicht sehen, das ist Sinn der Übung; das Auto wird zurück gegeben.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Ameisenbär

Ich kann den Ausführungen vom Löwen nach reichlicher Konsultation von autopflegeforum.eu nur beipflichten.
Genauso wird eine Lackreperatur bei Kratzern durchgeführt: Erst mit Lack auffüllen, Nassschleifen, Polieren
Eigene Erfahrungen kann ich dazu nicht einbringen, da ich soetwas noch nicht durchgeführt habe.
Von Hand kannst Du es gleich sein lassen, es wird eine Poliermaschine mit entsprechenden harten (Politur) und weichen Pads (Finish) benötigt. Die Mittelchen die erwähnt wurden entfalten ihre Wirkung auch nur, wenn die Polierkörper unter Druck bei entsprechender Rotation zerfallen.

Aber zum Leasingfahrzeug: ich würde es einem Aufbereiter bringen. Zusammen mit dem Spotrepair verlangt er vielleicht 250€. Das ist billiger als die reduktion des Rücknahmewertes und billiger als die Lackreperatur, wenn Du etwas versaut hast.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

ich sehe das wie Tux.
Evtl. würd ich gleich 400€ investieren und lass dabei die Karre dann von Innen wie Außen auf hochglanz bringen.

Ist bei Leasing der Lack eigentlich nicht egal??
Ansonsten musste ja die Steinschläge in der Front und auf der Motorhaube auch machen lassen, oder?

Gruß Jürgen
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis

Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)Big Grin

[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,
nun ich hab von dem Leasinggedöns kein Plan, bin auch kein Freund davon zumal nicht für Privatpersonen. Egal, anderes Thema.
Schwager kam halt letztens vorbei und war völlig durch den Wind, wegen des anstehenden Gutachtens. Da gehts wohl um Restwertermittlung zwecks weiterer Kundenabzocke bei Rückgabe Big Grin jedenfalls meinter er dass der Lack auch bewertet wird. Dann war er wohl beim Aufbereiter, welcher nur für aussen 550 wollte. Selbiger behauptete dann noch es sei ein Sonderpreis Ich lach mich wech
Ich werd mir warscheinlich mal ein Kratzer suchen im unteren Bereich, und an den versuchen.
Wie sind denn die Produkte von "Rot Weiss" taugen die was? Da hätt ich nähmlich ne Tube von der feinen Paste vorrätig. (letztens aus dem Gratispack von Autoteile24) Weil die Rep-Stelle würde ich so klein wie möglich halten (kleine schmirgestelle) und dann von Hand auspolieren. Nur am Ende das ganze Auto mit Maschine (falls notwendig)
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Es gibt viele Foren wo sowas ausführlich besprochen und erklärt wird.

@ blue-elise: Das ist ja mal hammer Teuer 3 mal sowas und man hätte schon fast ne Frische Lackierung machen lassen können....
@ TE: Hier hab ich mich mal u.a. schlau gemacht: http://www.autoschrauber.de/content/0000...lieren.php
ISt recht nett und humorvoll beschrieben. Ins Detail gehen sie zwar nicht und machen keine Politurempfehlungen aber der Grundrahmen ist schon okay.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Nicht gesehn, dass Blue gleichzeitig TE ist ^^ sorry Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste