Nachrüstung Holzeinlagen Armaturentafel
#1
Hallo Zusammen, kann man die Holzeinlagen an der Armaturentafel (ohne Airbag BJ 1992) problemlos nachrüsten? Hat das jemand schon einmal gemacht? Gibt es zwei verschiedene Versionen der Armaturentafel? Besten Gruß Tim
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Umrüstung von Plastik auf Holz geht völlig problemlos, folgendes ist zu beachten:

Blende Heizungregler: 2 Versionen (mit oder ohne Klima)

Zusatzinstrumente und Aschenbecher: 1 Version, es passen auch die neueren MJs

Wenn Automatik, dann gibt es wieder 2 Versionen für MJ bis 96 und danach
(die früheren haben den Umschalter Sport/Eco und somit einen um 6 mm breiteren
Ausschnitt). Ich würde auch den Abdichtgummi erneuern.
Der Handschalter hat ja an dieser Stelle keine Blende.

Diese Teile werden immer wieder in der Bucht relativ günstig angeboten, die
Originalteile sind unverhältnismässig teuer.

Airbag Beifahrer: gibt es meines Wissens nur als Komplettteil bei Audi.
Inwiefern man die manchmal angebotenen Blenden auf einen bestehenden
Airbag montieren kann und vor allem ob das auch betriebssicher ist, hab
ich noch nicht eruiert, ist mein Thema für 2012.
Ohne Airbag leicht zu tauschen.

Wenn Wurzelholz, müssen die Einlagen in den Türen natürlich auch getauscht werden,
hinten sind die Panele nur eingeklipst, vorne muss man die Türpappen ausbauen.
Auch hier zwei Versionen (eine etwas längere für Fahrzeuge ohne Airbag und
kürzere ab MJ 96 mit Airbag Serie)

Einbau: ich empfehle die entsprechenden Anleitungen aus den FAQs, damit gehts
rasch und ohne Überraschungen.

Ich hab die komplette Wurzelholzausstattung in der Bucht (mit Türen, Automatik ohne Airbag) unter 200 Euro bekommen. Zustand wie neu.

Zum Vergleich: 1 Leiste von den Türen kostet über 200 Euro bei Audi.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Tim,

mein Vorgänger hat diese Holzeinlagen im Cab verbaut/verklebt.
Er hat es ganz ordentlich gemacht und es sieht recht "Original-like" aus.

Ich bin morgen in der Garage, dann kann ich ein paar Bilder einstellen.

Mein Fall ist es nicht, aber da die Teile angeklebt sind, kann ich sie jetzt nicht einfach so entfernen. Müsste hinterher den Kleber entfernen, und ich weiß nicht ob der rückstandslos abgeht.
Versuche morgen daran zu denken.
Schönes Wochenende ,

SchokoSmile
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.Smile

[Bild: czwuptadle3ny46s9.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(11.09.2011, 09:08)schoko1306 schrieb: Hallo Tim,

mein Vorgänger hat diese Holzeinlagen im Cab verbaut/verklebt.
Er hat es ganz ordentlich gemacht und es sieht recht "Original-like" aus.

Das können keine Originalteile sein, wenn was verklebt wurde.

Die Original Wurzelholz Applikationen sind entweder verschraubt oder
gesteckt und von sehr guter Qualität (zB Holz bei der Klima ist 5 mm dick,
alles Echtholz, keine billige Folie und sieht auch nach 20 Jahren sehr
gut aus)

Aber ob Holz oder nicht ist Geschmackssache.

Bei Audi Exklusiv gibts zB Karbon für den S8 (4E) statt Holz.
Dafür sind 2.000 Euro Aufpreis fällig.

Ich würd das nicht mal geschenkt wollen.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Tim,

frag doch einfach mich... Hast die Dinger ja auch von mir bekommenDumdididum

Das einzige "Problem": Du musst genau messen, damit die 6 Löcher im Armaturenbrett richtig sitzen. Kannst mit einem Kreuzschraubenzieher reinstechen. Brauchst net bohren. Dann von hinten diese Klipps dran. Die musst neu bei Audi für ein paar Cent holen. Die gehn beim Ausbau fast immer kaputt. Meine hättste net mehr nutzen können.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo!

Die Blende über dem Handschuhfach nachzurüsten ist kein Problem.
Wie Sascha bereits schrieb, braucht man nur die Löcher an der richtigen Stelle durchdrücken
und die Blende aufsetzen.
Ich habe die Blende beim Armaturenbrett meines Avants auch nachgerüstet.
Sie hält sogar ohne die Clipse von hinten.
Was die Blenden für Ascher, Heizungsregulierung und Zusatzinstrumente angeht,
da benötigt man schon die entsprechenden Aufnahmen für.
Wenn man die Blenden original befestigen und nicht unbedingt kleben möchte.

Vorher:
[Bild: 400_6534303462623539.jpg]

Nachher:
[Bild: 400_3233333735636361.jpg]

Gruß,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
@ Sascha & Lexi: Vielen Dank für die Infos. Hat alles prima geklappt. Danke nochmals. BG, Tim
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Reflexion - Abdeckung für Armaturentafel? SommerImRevier 7 3.245 02.05.2019, 10:52
Letzter Beitrag: Tux
  Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung Hupsasa 16 21.908 03.04.2011, 18:27
Letzter Beitrag: ManuelL



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste