Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
ich fahre ein 1,8 l cabrio. Seit einiger Zeit leuchtetet bei mir die ABS/Bremssystemleuchte. Beim auslehsen des Fehlerspeichers wurde kein Fehler gefunden. ABS funktioniert auch ganz normal. Sobald der Motor temperatur hat geht es aus, also nur im kalten zustand, oder auch bei Kurvenfahrten geht es kurz an. Kennt von euch vielleicht jemand dieses Problem und kann mir weiter helfen. Wäre für jeden tipp sehr dankbar.
Beiträge: 550
Themen: 10
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
26 Danke aus 25 posts
Hallo
Bei Kurvenfahrten geht es kurz an ?????
Wie ist den der Bremsflüssigkeitsstand ?
MFG
Beiträge: 179
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
ABS-Leuchte und Bremssystemleuchte sind zwei verschiedene! So wie du das beschreibst ist es eher die vom Bremssystem (sieht ungefähr so aus: (!) )
Mfg
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Nabend
Wenn der Bremsflüssigkeitstand passt, würde ich mich dem Kapitel "Druckspeicher" widmen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 179
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Wenn es während der Kurvenfahrt blinkt, tippe ich nicht auf druckspeicher. Das blinken tritt dann nur beim Start auf. Also wie bereits gesagt -> flüssigkeitsstände prüfen. Tippe auf Hydrauliköl, was auf eine Undichtigkeit in der servo hindeutet. Kann teuer werden.
Mfg
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
danke für die ganzen Tipps. Werde jetzt mal die ganzen Flüssigkeiten kontrolieren. Ist halt komisch, da die leuchte ausgeht, sobald der Motor warm ist. Naja ich schreibe wieder.
MFG Sebaudi
Beiträge: 179
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Also ich könnte mir es so erklären:
Beim start blinkt die Leuchte wegen des Druckspeichers. Ist beim 1.8er so eine Sache für sich. Nach einer bestimmten Fahrtzeit erlischt diese wieder, da der Druckspeichers neu aufgefüllt wurde. Ist der Druckspeicher Defekt, sollte das Bremspedal in kaltem Zustand nach längerer Standzeit sehr hart sein. Zudem fühlt es sich eher schwammig an beim Bremsen.
So mit der Kurvenfahrt ist wie beschrieben wohl ein Flüssigkeitsstandproblem. Servoöl oder Bremsflüssigkeit ist zu wenig drin. Bei der Kurvenfahrt schwappt die entsprechende Flüssigkeit und der Fühler meldet ggf. zu niedrige Stände, was sich im blinken bemerkbar macht.
Also ich denke es sind diese 2 Probleme.
Mfg