Welche Sportdämpfer?
#1
Hallo,

habe bisher die original Dämpfer in Kombination mit AP Federn 40/30 gefahren.
Die Dämpfer sind nun durch und es schleift hin und wieder am Radkasten.
Zudem ist das Fahrverhalten mehr schlecht als recht.Total schwammig.
Möchte die Federn gern behalten.Sieht optisch echt gut aus!
Welche Dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
Soll nicht knüppelhart werden,da Alltagsauto von April bis November.

Gruß Sven
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich würde immer wieder Bilstein Dämpfer nehmen, die Frage ist halt nur welche?

Ich würde wahrscheinlich zum B6 Sport greifen. Der scheint die goldene Mitte darzustellen. In meinem A6 hatte ich die B8 Sprint drin und die waren schon sehr straff.
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz
RH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,
habe die gleichen Federn drinne. Meine Seriendämpfern waren irgendwann auch hin und nun habe ich seit wenigen Wochen die Bilstein B6 Dämpfer. Nur zu empfehlen!! Cool
Viele Grüße aus Jüchen,

Jan
__________________________________
Mein Schatz: Audi Cabrio, ABK, Pelikanblau, Bj. 1996
Mein Dicker: Dodge Ram, 5.7 Hemi, Quadcab, Bj. 2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ich kann auch nur zu Bilstein raten.
Habe bei mir B4 drinnen und bin von anfang an wirklich begeistert -> das Auto liegt deutlich straffer als ein Originalfahrwerk ohne zu Sportlich zu werden. Habe die B6 noch nicht gefahren aber in einem 80er "gefühlt" Zwinker Das war schon ne Nummer härter.

Ich find die B4 fürs Cabrio Spitze! (Ich glaube, ich habe damals auch viele hier gesehen die die in Verbindung mit 40/30 Tieferlegung gefahren haben.)
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe Weitec-Dämpfer und bereuhe es furchtbar. Beide dämpfer quitschen, was ich nur durch den Einsatz eines "Gabelgleitmittels" aus dem Mountainbikebereich beseitigen kann.

Ich würde nur noch zu Bilstein greifen.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Welche Reifen auf welche Felgen??? BobaBen 4 5.697 28.04.2012, 23:30
Letzter Beitrag: rol@nd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste