Beiträge: 106
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 19.09.1995
Hubraum (CCM): 2770
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Moin,
Nachdem mein 2,8 nun schon die Fühler streckt, muss ich den Motor eh rauswerfen.
Hat schon mal wer den 2,8 mit 193PS in den AAH als Basis gesteckt?
Wie schwer ist das?
Gibts dazu schon Infos?
MFG Rainer
Audi S6 Plus Avant 96" Q1 4,2 *Checker-Plus* (-> Tube) Vulkanschwarz
Audi S6 Plus Avant 96“ Q1 4,2 *Der Schwede* Vulkanschwarz
Audi 80 Quattro Typ 85 "C" 84" *Sparquattro* Oceanicblau
Audi 90 Quattro Typ 85 87“ *Franzose* Steingrau
Audi Cabriolet 1,8 Typ89 98“ LPG brillant schwarz
Ducati Diavel 1198 15“
Beiträge: 106
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 19.09.1995
Hubraum (CCM): 2770
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Die Alternative war der V8.... Meinem Kumpel helfe ich dabei nen Plus Motor in nen B4 zu verbauen. Aber das ist mit Quattro ja auch ne andere Sache. Im Cabrio würde der V8 mit seiner Kraft beim heftigen Beschleunigen schaden anrichten. Der Turbo kommt relativ Sanft, der V8 schlägt unmittelbar gnadenlos zu. Gewaltige Spitzenbelastungen würden an Aufhängungen und Vorderwagen reissen.
Was weisst du über den Umbau auf ACK? ABS versetzen is kein Problem, die Batterie auch nicht.
Was ist mit Kabelbaum und STG?
MFG Rainer
Audi S6 Plus Avant 96" Q1 4,2 *Checker-Plus* (-> Tube) Vulkanschwarz
Audi S6 Plus Avant 96“ Q1 4,2 *Der Schwede* Vulkanschwarz
Audi 80 Quattro Typ 85 "C" 84" *Sparquattro* Oceanicblau
Audi 90 Quattro Typ 85 87“ *Franzose* Steingrau
Audi Cabriolet 1,8 Typ89 98“ LPG brillant schwarz
Ducati Diavel 1198 15“
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
So genau kenne ich mich da jetzt nicht aus.
Steuergerät tauschen ist natürlich Pflicht, Kabelbaum weiß ich jetzt nicht ob der passt.
Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 106
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 19.09.1995
Hubraum (CCM): 2770
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Hätte ich gemacht, aber ich habe keine Lust die Nockenwellenverstellung nachzurüsten, bzw, ich muss eben doch den Kabelbamu ändern usw..
Was nervt mich das jetzt.. erst Ochst man ein halbes Jahr mitm Zoll rum, und dann hat man das fertig, hat die neue BN drunter, Das KW2 drin.. und was passiert? Motorschaden...
Defakto ist die Nockenwelle gefressen, und Zwei Zylinder sind ohne Kompression..
Hab jetzt nen C4 A6 Unfall mit LPG gekauft, und werde diese gleich mit übernehmen.. :-/
Also bleibts beim AAH...
MFG Rainer
Audi S6 Plus Avant 96" Q1 4,2 *Checker-Plus* (-> Tube) Vulkanschwarz
Audi S6 Plus Avant 96“ Q1 4,2 *Der Schwede* Vulkanschwarz
Audi 80 Quattro Typ 85 "C" 84" *Sparquattro* Oceanicblau
Audi 90 Quattro Typ 85 87“ *Franzose* Steingrau
Audi Cabriolet 1,8 Typ89 98“ LPG brillant schwarz
Ducati Diavel 1198 15“