Beiträge: 502
	Themen: 17
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: April 1993
Hubraum (CCM): 2309 
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 6
	52 Danke aus 46 posts
	 
	
	
		Hi Andreas, 
da war mal die (wichtige!) Entlüftungsschraube drin. 
Such mal bitte im Forum, dazu gibt's etliche Beiträge. 
Gruß
Manuel
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	5 Danke aus 5 posts
	 
	
	
		Hallo
Dann ist dein "Freundlicher" ,kein Freundlicher,habe letztens bei meinem freundlichen nachgefragt und der sagte Mir,der Schlauch mit Entlüftungsschraube kostet um die 35 €,so wie Ich mich erinnere.
Gruß Detlef
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/95
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	5 Danke aus 2 posts
	 
	
		
		
		22.07.2014, 18:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2014, 18:50 von der Goldwinger.)
	
	 
	
		Moin noch einmal,
habe kurz vor Feierabend beim Freundlichen angerufen und den Schlauch abbestellt, und siehe da, es ging sogar noch. Ist ja schon der Hammer, dass die einzelnen Händler so unterschiedliche Preise nehmen (können).
Was aber für viele viel wichtiger sein dürfte ist die Tatsache, dass meine Entlüftungsschraube NICHT beim Entlüften gebrochen ist, sondern ohne fremde Einwirkung bei der Fahrt. Gott sei Dank war ich kurz vor zuhause. Habe mich den nächsten morgen gewundert, warum mein Cab inkontinent ist, und habe den Schaden nicht sofort gefunden. Na ja, morgen früh geht´s zum Renault Händler (mit ohne Tüte über´m Kopf), dann soll´s das wieder gewesen sein.
Eventuell ist das ja einmal ein Anstoß für den Einen oder Anderen, die Schraube prophylaktisch zu ersetzen, bevor sie bricht.
Grüsse
Andreas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 42
	63 Danke aus 62 posts
	 
	
	
		Hallo Andras,
das haben sehr viele hier schon gemacht und die Schraube ersetzt. Mein alter Schlauch war an der Stelle geklebt. Der neue Schlauch (wirklich "nur" um die 35€) hat dann direkt die Metallschraube spendiert bekommen. Somit musste ich kein abgebrochenes Gewinde aus dem Schlauch bohren.
Gruß Markus