Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1996
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Habe ein 97er Cabrio mit originalem 3-Speichen Airbag-Lenkrad.
Will es gegen ein airbagloses Sportlenkrad tauschen. Von raid gibt es einen Adapter mit ABE für das Cabrio. Davon gibt es zwei Versionen. Eine bis Bj.94 und eine ab Bj.98. Was ist mit den Baujahren dazwischen ? Hatten die andere Lenkräder ?
Gruß,
Andy
2,8 V6 Benziner---Bj.96---171000km ---purpurrot perlmutt---Schwarzes Leder---el. Recaros---BC/AC---Außentemperatur---el. Verdeck---DE-Scheinwerfer---H&R Cup-Kit 60/40---9x16 mit 225/45-16
Demnächst : weiße Plasmainstrumente mit Chromringen---Cupra-Lippe---Funkfernbedienung
Beiträge: 877
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
56 Danke aus 53 posts
Ab 98 gab es das neuere, schönere weil schlankere 3-Speichenlenkrad und demzufolge eine andere Aufnahme an der Lenksäule.
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1996
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Okay, Danke, und was war bis 94 ? Mein Coupe ist ein 92er und das hatte auch ein Airbaglenkrad drin. ( Vierspeichen, .... häßlich... ) Da hat der Rückrüstadapter gepasst. Gab es echt zwischen 94 und 98 nochmal eine andere Aufnahme ?
2,8 V6 Benziner---Bj.96---171000km ---purpurrot perlmutt---Schwarzes Leder---el. Recaros---BC/AC---Außentemperatur---el. Verdeck---DE-Scheinwerfer---H&R Cup-Kit 60/40---9x16 mit 225/45-16
Demnächst : weiße Plasmainstrumente mit Chromringen---Cupra-Lippe---Funkfernbedienung
Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
09.03.2016, 09:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2016, 09:44 von Basti.)
bis 94 gab es nur das alte 4 Speichenairbaglenkrad
ab 7/94 bis zum Modelljahr 98 dann das ältere dickere Sportairbaglenkrad, oder halt wenn nicht bestellt das passende 4 Speichen Lenkrad
Ab MJ 98 dann das neue schlankere Lenkrad.
Bin mir nicht sicher, ob dir heute noch einer den Airbag aus deinem 97iger Baujahr austrägt.
Praktisch ist es kein Problem das auf ohne Airbag umzubauen, einfach die Lenkstockschalter und Verkleidung aus dem Modell ohne Airbag verbauen.
Was machst du mit dem Beifahrerairbag? Würd ich auch ausbauen
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1996
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Erst mal Danke...
Austragen ist kein Problem, der Airbag-Rückrüstadapter hat eine ABE, muss also nichts ausgetragen werden.
Die Frage ist, ob ein der Rückrüstadapter "bis 94" oder der "ab 98" beim 97er passt.
Warum soll ich den Beifahrerairbag ausbauen ? Ich baue das Lenkrad ja nicht aus weil es mir Spaß macht. Aber die Lenkräder sind einfach häßlich und viel zu groß. Das Cabrio fährt sich mit einem 32er Sportlenkrad viel angenehmer.....
Andy
2,8 V6 Benziner---Bj.96---171000km ---purpurrot perlmutt---Schwarzes Leder---el. Recaros---BC/AC---Außentemperatur---el. Verdeck---DE-Scheinwerfer---H&R Cup-Kit 60/40---9x16 mit 225/45-16
Demnächst : weiße Plasmainstrumente mit Chromringen---Cupra-Lippe---Funkfernbedienung
Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Zitat:Aber die Lenkräder sind einfach häßlich und viel zu groß. Das Cabrio fährt sich mit einem 32er Sportlenkrad viel angenehmer.....
Das ist Ansichtssache
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich habe mir das 3 Speichenairbaglenkrad extra eingebaut
Ich würde den bis 94ig nehmen. Bis 94 und danach wurde dasselbe Airbagsteuergerät verbaut. Erst ab 98ig gab es dann noch zusätzlich Seitenairbags.
Evtl. muss man dann die Lenkstockschalter und Lenkradverkleidung auf ohne Airbag umbauen.
Ich sag es nochmal, ich würde es nicht machen. Das originale Lenkrad ist so schön und passt gut ins Cabrio
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D