Ich brauche Strom!
#1
Hallo Cab Gemeinde,

ich will das Rad nicht neu erfinden und frage euch einfach mal wo bekommt Ihr denn den Saft für die Endstufe her? Ist bei mir im Kofferraum verbaut und hat als Kabelanschluß 6mm² Querschnitt. Ist da irgendwo zufälllig eine einsame Sicherung die Anschluß sucht ? Oder sollte ich das Kabel direkt zur Batterie verlegen? Bloß wie komme da hin?
LG
Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hi!!!

du musst da direkt zur batterie.ich würde dir empfehlen,mininum ein 10 quadrat zu verlegen.besser ist 16 quadrat(kommt natürlich auch auf den amp. an).beim cab. kommst du eigentlich relativ einfach durch die spritzwand.du findest in der nähe des abs blocks im motorraum einen schwarzen gummistopfen mit verschiedenen nasen dran(ganz links in der spritzwand).da kannst du einfach je nach kabelquerschnitt eine abschneiden.jetzt die abdeckung unterm lenkrad losschrauben (8er schlüsselweite) und das kabel vom motorraum aus in den innenraum schieben.

gruss tom

p.s. vergiss nicht ,einen sicherungshalter möglichst nahe an der batterie einzubauen!!
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Vielen Dank für den Tip,

Nase ist abgeschnitten und Kabel liegt auch schon.

Gruß jörg Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

ich wollte keinen neuen Thread eröffnen und das passt hier ganz gut. Ich hab nämlich auch das Problem mit dem Stromkabel für die Endstufe. Nur kann es sein das das beim TDi etwas anders aussieht? Ich hab sowas nicht gefunden, schon gar nicht beim ABS-Block. Vielleicht bin ich auch etwas blind, trotz 150% bescheinigter Sehkraft beim Optiker! (kein Witz)

Hat mal jemand ein Foto wo er das Kabel durchgeführt hat? Ich habe meins jetzt erstmal vorläufig durch die Öffung geführt wo der Bowdenzug für die Motorhaubenentriegelung durch die Karrosserie geht. Nur habe ich damit eine Wassereinbruchsstelle in den Innenraum wenn das Loch offen bleibt. Ich habs zwar abgedichtet aber so schön finde ich die Lösung nicht. Ich hoffe auf eine bessere Idee. (Ohne neue Löcher zu bohren!)

Danke...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich könnt' morgen mal ein Foto machen, heut' komm' ich leider nicht mehr dazu Da bin ich aber traurig!

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hi tdi-cab...

hab' zwar keinen TDI, aber einen Kabeldurchführungsstopfen wie diesen solltest Du eigentlich auch haben, da die Spritzschutzwand bei den unterschiedlichen Motorvarianten wohl eher nicht unterschiedlich sein sollte (na ja, Klima oder nicht könnte noch 'ne Frage sein, kann ich mir vorstellen...).

Hier die Bilder, von vorn auf die Spritzschutzwand fotografiert, Beifahrerseite:

[Bild: 08170002.jpg][Bild: 08170005.jpg]

Die grossen Bilder (klick auf die thumbnails...) hab' ich aufgehellt, damit's besser zu erkennen ist, wie der Stopfen aussieht und wo er sitzt.

Das Pluskabel habe ich an den Austrittsstellen der Domstrebe als Extraschutz vor Durchscheuern mit Schrumpfschlauch ummantelt.

Hoffe, es hilft etwas... Is dat wirklich so?

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ja besten Dank. Ich hab ihn gefunden. Und wie ist das mit der Erreichbarkeit von innen wenn man das Kabel durchzieht? Ist das fummelig oder geht das?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Nö, war eigentlich ziemlich easy, ohne Zugdraht.

Musst nur halt vorher den Teppich beiseite nehmen (is' ja klar Zwinker ), kurz von innen die Lage peilen (wo das Licht herkommt) und dann von vorne (so hab' ich's wenigstens gemacht) das Kabel so ungefähr in die Richtung hinzwirbeln (ist ja meistens etwas gebogen), wo's innen durch muss.

Besser kann ich's nich' aus'm Gedächtnis beschreiben Un

Im Zweifelsfall nimmst'e halt doch einen Zugdraht...

Aber passt schon Zwinker

H Smile lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Manuelles verdeck zieht Strom und öffnet nicht Klaas Falk 4 2.503 15.05.2020, 06:21
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Brauche Hilfe bei pinbelegung lichtschalter Lukas1984 1 2.090 01.10.2017, 13:22
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Brauche neue Batterie, aber welche? stepnogorsk 33 17.758 04.04.2017, 17:04
Letzter Beitrag: weichheimer
Sad [Manuell] Brauche Hilfe Steuergerät Susanne1111 3 2.964 24.04.2014, 21:18
Letzter Beitrag: Susanne1111
  ZV und DWA Probleme brauche Hilfe Cabriofreak 5 10.772 13.07.2011, 11:54
Letzter Beitrag: Vibesy
  Radiokabelbaum kein Strom Wolfen 4 6.814 12.06.2011, 11:15
Letzter Beitrag: Wolfen
  Brauche Stromlaufplan/Schaltlaufplan Tankeman1 5 6.320 12.08.2010, 19:28
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Wer oder was klaut meinen Strom??? Courier23 20 13.926 27.07.2010, 17:29
Letzter Beitrag: moritz
  Brauche dringend Hilfe zur FFB von lux.pro ! ManuelL 15 15.953 30.03.2010, 21:52
Letzter Beitrag: ManuelL
  Stille Strom verbraucher Leon1968 8 6.298 28.11.2008, 21:15
Letzter Beitrag: Edgar2.0



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste