Hallo Freunde der beleuchteten Fahrkultur
Meine DE's sind seit 6 oder 7 Jahren drin. Es gab keinen Grünspan oder Feuchtigkeit. Trotzdem wollte ich sehen was geht, weil ich eine kleine Trübung bemerkt habe. (Anleitung von Robert O.)
Den Reflektor und die Linsenvorderseite habe ich mit einem Mikrofasertuch gereinigt. Es war nur ein leichter Belag zu erkennen. Deutlicher wurde es im Vergleich wenn man erste eine Stelle gesäubert hat. Die Linsenrückseite habe ich mit Q-Tips und Fingerbrecherischen Übungen gesäubert, weil ich die Linseneinheit nicht demontieren konnte ohne den Hauptreflektor zu entfernen. Das habe ich sicherheitshalber (kein Ersatzteil mehr) und aus Einstellungsgründen gelassen.
Die Streuscheibe war in der Spülmaschine und wurde mit Glasreiniger von Trocknungsflecken befreit..
Der Unterschied ist doch deutlich sichtbar. Eine Nachtfahrt steht noch aus, wird aber schon durch die Erwartungshaltung zu subjektiven Ergebnissen führen.![Cool Cool](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/cool.gif)
Weil es gerade so einfach war habe ich die H1 Birnen durch Philips NightGuide ersetzt für 12€/Paar aus dem Baumarkt.
Hinweise: Die Dichtung bleibt teilweise am Glas kleben und zerreisst. Also unbedingt eine neue besorgen für 10€/Seite.
Reflektor möglichst nicht anfassen.
Gruss, Thilo
Meine DE's sind seit 6 oder 7 Jahren drin. Es gab keinen Grünspan oder Feuchtigkeit. Trotzdem wollte ich sehen was geht, weil ich eine kleine Trübung bemerkt habe. (Anleitung von Robert O.)
Den Reflektor und die Linsenvorderseite habe ich mit einem Mikrofasertuch gereinigt. Es war nur ein leichter Belag zu erkennen. Deutlicher wurde es im Vergleich wenn man erste eine Stelle gesäubert hat. Die Linsenrückseite habe ich mit Q-Tips und Fingerbrecherischen Übungen gesäubert, weil ich die Linseneinheit nicht demontieren konnte ohne den Hauptreflektor zu entfernen. Das habe ich sicherheitshalber (kein Ersatzteil mehr) und aus Einstellungsgründen gelassen.
![Dry Dry](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/dry.gif)
Die Streuscheibe war in der Spülmaschine und wurde mit Glasreiniger von Trocknungsflecken befreit..
Der Unterschied ist doch deutlich sichtbar. Eine Nachtfahrt steht noch aus, wird aber schon durch die Erwartungshaltung zu subjektiven Ergebnissen führen.
![Cool Cool](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/cool.gif)
Weil es gerade so einfach war habe ich die H1 Birnen durch Philips NightGuide ersetzt für 12€/Paar aus dem Baumarkt.
Hinweise: Die Dichtung bleibt teilweise am Glas kleben und zerreisst. Also unbedingt eine neue besorgen für 10€/Seite.
Reflektor möglichst nicht anfassen.
Gruss, Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.