leidiges Thema: Heckklappe und Kabelbaum
#11
Hallo Felix
Verschwindet alles komplett!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
(19.11.2009, 11:46)FelixXx schrieb: Habe mir dafür für 1,16€ bei Conrad einen Meter Ölflexkabel besorgt.
Mfg Felix

Hi,
Ölflexkabel : Biegeradius: 15 x Außen-Ø für flexiblen Einsatz
Das das Kabel was meinen Informationen nach Foba verwendet hat einen Biegeradius von
5xAußen-Ø. Dürfte also bedeutend länger halten.

LG Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

habe heute ein "SLN" also ein selbstleuchtendes Kennzeichen von 3M geschenkt bekommen.

Da es schon geprägt war, musste ich natürlich sofort das Kennzeichen anbauen Big Grin

Leider hat sich mein linker Kabelbaum bereits so verabschiedet, dass es einfach nicht mehr leuchten wollte und so musste ich noch schnell den Kabelbaum flicken. Ich will ja nach meiner Arbeit das Kennzeichen leuchten sehen Zwinker

Als ich das herausgeschnittene Stück abisolieren wollte, um mir die Knickstelle anzusehen, habe ich meinen Augen nicht getraut, schaut Euch das an:

   

Die sind einfach abgebrochen...sowohl Litze als auch die Isolierung und von außen war REIN GARNICHTS zu sehen. Das nur mal als Motovation für alle "Kabelbaumwechselmuffel".

Natürlich habe ich nicht aufgepasst und habe ein 7-adriges Ölflexkabel als Ersatz für einen achtadrigen Kabelbaum. Habe also noch eine separate Einzelleitung mit 1mm² verlegt. Ideal ist es nicht aber es funktioniert alles wieder fehlerfrei und wenn das bei der straken Biegung wieder kaputt geht, ersetze ich es sofort gegen ein Fobo-Komplettkabel.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo zusammen,

Hab die Kabelbäume von Foba heute erhalten und möchte am WE drangehen.

Habe das Forum durchsucht aber nirgendwo ein Bild gefunden wo die alten Kabel abgeschnitten werden. Hat da einer ein Foto oder ähnliches von? Wo genau schneidet man die alten Kabel ab? Bitte für diese Frage nicht gleich steinigen, möchte nur nix falsch machen bzw. auf Nr. sicher gehen.
Gruß aus dem Siegerland

[Bild: neusigi.gif]

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,

lass vom alten Kabel, welches aus der Heckklappe kommt, 10cm stehen.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#16
[Bild: 113.gif]
Gruß aus dem Siegerland

[Bild: neusigi.gif]

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
So, hab die Kabelbäume heute gewechselt. Die Alten sahen an der Knickstelle echt heftig aus. Jetzt geht die ZV wieder komplett und der Kofferraum verschließt beim Verdeck öffnen wieder automatisch.
Ich bin Laie aber das kann wirklich Jeder Smile
Gruß aus dem Siegerland

[Bild: neusigi.gif]

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Heckklappe ZV ohne Funktion Alex2104 12 2.714 22.08.2023, 09:06
Letzter Beitrag: Audi007
  [NG] Aufbau Kabelbaum? SommerImRevier 0 698 09.03.2023, 19:56
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  [Elektrisch] Ersatzkabel Heckklappe Bestellung Steffi und Mulri 6 3.256 06.04.2021, 22:31
Letzter Beitrag: Audiolet
  Kabelführung Heckklappe Roy 11 5.576 10.07.2020, 13:00
Letzter Beitrag: Roy
  [Problem] Mikroschalter Heckklappe - abgebrochener Hebel Nik 1 1.598 05.07.2020, 20:59
Letzter Beitrag: neupier
  ZV Heckklappe zu ok aber auf Probleme mr.jaeger007 7 4.585 28.06.2020, 21:53
Letzter Beitrag: mr.jaeger007
  Kabelbaum Heckklappe Roy 9 4.450 31.05.2020, 18:03
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Problem mit Sitzheizung / Kabelbaum m.luther 6 5.740 12.04.2020, 13:39
Letzter Beitrag: Mogway
  kabelstränge für heckklappe DKW1000S delux 4 2.665 18.03.2020, 23:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Heckklappe Stellmotor cjgoedecke 0 1.068 21.11.2019, 09:06
Letzter Beitrag: cjgoedecke



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste