13.08.2014, 07:34
Hallo liebe Gemeinde!
ich habe nun lange genug die Suche gequält und nicht passendes gefunden...
Seit gestern trete ich bei meinem AHU Kupplungspedal ins Leere. Ich bin eine Weile (ca.40km) Autobahn gefahren im 5. Gang mit größtenteils Vollast.
Das bedeutet beim 90 PS TDI Schiff je nach Steigung und Rückenwind zwischen 160 und 180 km/h.
Auf der Abfahrt kuppelte ich dann in den vierten Gang und trete völlig überrascht "ins Leere". Die Kupplung trennte zwar, aber es war so gut wie kein Widerstand spürbar. Dem war sonst nicht so.
Auf dem Autobahnnahen Parkplatz machte ich dann einen Kupplungstest.
2. Gang eingelegt, ca. 2000 Umdrehungen und Handbremse angezogen. Die Drehzahl viel nur wenig ab und das Fahrzeug blieb natürlich stehen.
Kupplung rutscht also vom allerfeinsten durch. Bin dann im Schleichtempo mit viel Gefühl nach Hause gefahren. Kurioserweise fährt der Fahrwagen noch und lässt sich auch Kuppeln. Allerdings merkt man, dass die Kupplung nur auf den letzten 3 cm des Kupplungspedalweges "kommt".
Nun ist das ganze nach knapp 220.000 nicht wirklich dramatisch. Ich hätte sowieso früher oder später damit rechnen müssen.
Haben wir irgendwo im Forum eine Anleitung zum Kupplungstausch versteckt? Ich würde das gerne - wie immer - selbst machen. Passende Örtlichkeiten und Werkzeuge sind da.
Auf welche Teile muss ich achten und was brauche ich - ausser der Kupplungsscheibe selbst - noch neu?
Vielen dank für Eure Hilfe!
ich habe nun lange genug die Suche gequält und nicht passendes gefunden...
Seit gestern trete ich bei meinem AHU Kupplungspedal ins Leere. Ich bin eine Weile (ca.40km) Autobahn gefahren im 5. Gang mit größtenteils Vollast.
Das bedeutet beim 90 PS TDI Schiff je nach Steigung und Rückenwind zwischen 160 und 180 km/h.
Auf der Abfahrt kuppelte ich dann in den vierten Gang und trete völlig überrascht "ins Leere". Die Kupplung trennte zwar, aber es war so gut wie kein Widerstand spürbar. Dem war sonst nicht so.
Auf dem Autobahnnahen Parkplatz machte ich dann einen Kupplungstest.


Nun ist das ganze nach knapp 220.000 nicht wirklich dramatisch. Ich hätte sowieso früher oder später damit rechnen müssen.

Haben wir irgendwo im Forum eine Anleitung zum Kupplungstausch versteckt? Ich würde das gerne - wie immer - selbst machen. Passende Örtlichkeiten und Werkzeuge sind da.
Auf welche Teile muss ich achten und was brauche ich - ausser der Kupplungsscheibe selbst - noch neu?
Vielen dank für Eure Hilfe!
LG Hufe
