Beiträge: 118
Themen: 32
Registriert seit: Dec 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 1 posts
Na so wirklich komm ich ja mit dem Prob nicht weiter hier...trotzdem danke...bin ich echt der einzigste der beim ADR diesen Verlust hat an der Stelle?
Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 41
63 Danke aus 62 posts
Hallo,
wenn da laut Programm keine Dichtung ist, aber das Stück Metallrohr, welches in den Block führt, einzeln zu besorgen ist, kann es ja nur sein dass dieses konisch in den Block eingetrieben wurde.
Wenn wirklich aus dieser Stelle das Öl austritt (und nicht evtl. doch am Übergang zum gelben Kunststoffrohr), kann es sein dass sich dieses gelockert hat. Ich würde einfach ein neues Metallrohr besorgen und mir dieses mal genau anschauen.
Kunststoffrohr würde ich gleich mitmachen inkl. der eventuell dort vorhandenen Dichtung.
Gruß Markus
Beiträge: 118
Themen: 32
Registriert seit: Dec 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 1 posts
Hätte noch wer etwas zum eigentlichen Thema für mich...?
Beiträge: 104
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2014
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 04/2008
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 21
8 Danke aus 8 posts
Hallo Auca1,
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (ich find's aber tatsächlich gerade nicht mehr wieder), dass das Rohr mit einer Dichtungsmasse eingetrieben wird. Ich muss es bei mir (auch ADR) auch erneuern, da der Vorbesitzer das obere Ende komplett versaut hat. Ich habe mir dafür die Dichtmasse "Curil K2" von elring gekauft.
Ich frage mich aber noch, wie man es am besten herausgezogen bekommt (wollte die Saugbrücke nicht abbauen).
Gruß
Axel
Beiträge: 104
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2014
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 04/2008
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 21
8 Danke aus 8 posts
Hallo Auca1,
danke für Deine Einschätzung. Dann werde ich mich wohl auch dran machen...
Ich habe halt das Elring-Dichtmittel besorgt - aber von Locktite wird es soetwas auch geben - das gibt sich sicher nichts.
Viel Erfolg!
Gruß
Axel
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk