18.04.2007, 11:34
Hallo,
den hydraulischen Bremskraftverstärker gab es im Audi Typ 44 und Ur-Quattro, Audi nannte das seinerzeit "Zentralhydraulik"
Hat, wie oben schon beschrieben wurde, den Vorteil, dass durch den vorhandenen Druckspeicher der Bremsdruck auch bei ausgeschaltetem Motor noch für 30 - 40 Bremsvorgängen reichte, wenn der Druckspeicher OK ist
und das ist selten der Fall
habe bei meinem 200er Quattro schon zig-fach den Speicher getauscht, sogar schon beim
"Neuteile" bestellt, die trotzdem nicht funktioniert haben...
Die Bremslesitung ist durch die Zentralhydraulik bei laufendem Motor nicht besser als bei einem unterdruckbetriebenen BKV
Gruß Florian
den hydraulischen Bremskraftverstärker gab es im Audi Typ 44 und Ur-Quattro, Audi nannte das seinerzeit "Zentralhydraulik"

Hat, wie oben schon beschrieben wurde, den Vorteil, dass durch den vorhandenen Druckspeicher der Bremsdruck auch bei ausgeschaltetem Motor noch für 30 - 40 Bremsvorgängen reichte, wenn der Druckspeicher OK ist

und das ist selten der Fall

habe bei meinem 200er Quattro schon zig-fach den Speicher getauscht, sogar schon beim

Die Bremslesitung ist durch die Zentralhydraulik bei laufendem Motor nicht besser als bei einem unterdruckbetriebenen BKV

Gruß Florian
Cabrio 2,6, oakgrünmet., innen Leder ecrue, fast VA ;-)), Eibachfahrwerk und 17 Zoll ATS, sonst original, Alltagsfahrzeg !