Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo,
ich hatte die Suche schon bemüht, bin aber nicht so richtig schlau geworden.
Mein Problem ist, dass sich die Fenster seit heute beim Öffnen der Verdecks nicht mehr absenken. Hatte den Mikroschalter in Fensterrahmen in Verdacht, der ist aber OK. Hab den getestet bei vorn leicht geöffnetem Verdeck, eingeschalteter Zündung, er löst den Impuls für den Elektromagneten der kleinen schwarzen Klappe links daneben aus.
Ansonsten funktioniert auch alles. Beim Schließen senken sich die Fenster, nur beim Öffnen eben nicht.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben.
Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Hi,
Ich tippe auf den (ich meine es ist der linke?) kabelbaum der heckklappe
Messe diesen doch mal mit einem multimeter durch.
mfg Thorben
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo,
schon mal danke.
Ja, Kabelbaum und STG, was mich aber so stutzig macht ist, dass beim Schließen ja alles funktioniert. Wenn Kabelbaum (links) und STG defekt wären, dann dürfte es beim Schließen doch auch nicht funktioniern.
Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo,
@ Micha, da hast du Recht, mit Logik hat das nichts zu tun.
Hatte mich heute morgen gleich auf die Suche gemacht.

Thorben hatte recht,
es war tatsächlich der linke Kabelbaum (Hielt immerhin bis jetzt).
Den Rechten hatte ich schon vor 10 Jahren repariert.
Also, danke für die schnellen Tipps!
Gruß
Wolfgang/ der gleich einen Kabelbaum repariert
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
na das freut mich doch zu hören das ich recht hatte =)
und weiterhin viel glück mit dem cabrio
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum