Beiträge: 133
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi! Bei der Anlage handelt es sich um die Racing-Variante oder mit geänderten Kat´s. Ich selber fahr auch ne Racing Anlage unter meinem Cabby von Fox. Klingt schon sehr ähnlich. Auf alle Fälle hast dafür keinen TÜV. Aber die Komplettanlage ab Kat ist einfach genial. Schöner brummiger Sound. Nicht zu aufdringlich und nicht zu laut.
3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Beiträge: 161
Themen: 30
Registriert seit: Sep 2007
Fahrzeug: Anderes Cabrio
Baujahr: 06/2008
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
1 Danke aus 1 posts
(01.07.2010, 23:11)Justice schrieb: Klingt echt gut. Würde irgendwer ne BN-Pipes-Komplettanlage einer Fox-Komplettanlage vorziehen? Preislich dürfen die sich nicht all zu viel schenken oder?
Will keine Gerüchte in die Welt setzen, aber soweit ich Informiert bin, werden die Pötte selber bei ATJ produziert, die an KER,FOX und BN liefern. Jeder Hersteller nimmt dann selber die Verrohrung vor. Ergo glaube ich das es alles kein Himmelweiter Unterschied ist. Ich kann nachher mal in meine EG-Betriebserlaubniss reinschauen (wenn ich am Auto bin), ich meine mich dunkel dran zu errinnern, dass dort ATJ erwähnt wird.
Aufgrund der positiven Resonanz hier im Forum über die Passgenauigkeit und der Endrohroptik bin ich persönlich bei BN-Pipes gelandet.
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI
Beiträge: 100
Themen: 20
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2771
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
So habe mich mal wieder nach Auspuffen umgeschaut. Die Komplettanlage von Fox ab Kat mit VSD MSD ESD und Verbindungsrohr liegt bei rund 600€. Ist das ein guter Preis? Was habt ihr gezahlt? Fällt mir grad so ein: sollte man sich eigentlich immer ne Komplettanlage holen oder reicht ein ESD schon aus um einen genialen Klang unter dem Auto zu haben? Gruß
Beiträge: 877
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
56 Danke aus 53 posts
Den meisten Klang vernichtet der MSD.
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)