Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
03.05.2013, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2013, 22:40 von Polar300.)
Hallo Heckscheibenknicker,
Meine bessere Hälfte hat sich bei mir beschwert, das das Geräusch des Blinkers im Cabrio fast nicht zu hören ist.
Auch bei geschlossenen Dach.
Wo oder wie wird das Geräusch erzeugt:
Elektronisch oder durch das Blinkerrelais´?
Also mein Cabrio hat kein Minicheck mit Lautsprecher.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hi
Das Geräusch entsteht im Relais selber.
Das ist hinter dem Armaturenbrett, links von der Lenksäule, unterhalb des Tacho.
Und zwar nicht im Zusatzrelaisträger sondern direkt am Armaturenbrett.
Wahrscheinlich haben wir deshalb die optischen Fahrtrichtungs-Anzeiger-Indiaktor-Lämpchen im KI.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
Hallo Tux,
vielen Dank für dein Hilfe, jetzt werde ich mal nach dem Relais suchen.
Die Blinkerbirnchen im KI wollte ich sowieso auf SMD umrüsten, da sie bei Tageslicht kaum wahrnehmbar sind.
Dann werde ich mich mal durch die FAQ suchen.
Danke nochmal für deine Hilfe.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 281
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 35
17 Danke aus 16 posts
Hi, nur mal so am Rande die Frage, wo da überhaupt das Problem liegt?
Warum muss deine bessere Hälfte den Blinker hören??
Erstens, ist der Blinker sichtbar im Ki, auch wenn er bei dir schlecht zu sehen scheint, bei mir nicht.
Zweitens, geht der Blinker in der Regel beim geradeauslenken von allein wieder aus.
Und Drittens ist es doch schön wenn man dieses laute, nervige "Klick Klack"  nicht hören muss, wie in anderen Fahrzeugen.
Grüße Benny
 !!!Best Life Is Cabrio Drive!!!
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
05.05.2013, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2013, 19:50 von Polar300.)
Hallo,
Die Blinker hören muß sie nicht, nur sind meine Birnchen schon so alt, das sie fast nicht mehr Leuchten.
Werde jetzt auf LED bzw. SMD umrüsten.
Auch nach dem Relais für den Blinker habe ich gesucht.
Je nachdem wie ich das Relais in die Halterung eingesteckt habe, hat sich das Relaisgeräusch bei mir geändert. - Wenn es dich stört, ziehe das Relais aus der Federklammer und drehe es einmal.
Da die Federklammer das Relais hält, schwingt das Relaisgehäuse mit.
Ich habe es jetzt so eingeschoben, das es am lautesten ist.
Was heißt laut, man kann es bei laufenden Motor warnehmen.
Aber zum Thema KI in einem anderen Thread mehr.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 347
Themen: 58
Registriert seit: Oct 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 79
30 Danke aus 24 posts
Das ist mir auch direkt bei der Probefahrt aufgefallen als ich das Cabrio besichtigt bzw. gekauft hab daß man vom Blinker kaum was hört und fand das auch etwas merkwürdig. Würde eigentlich auch gern ein etwas "lauteres" Relais dafür haben.
Mein '97er Cabriolet 
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
Hallo Turbo246
Du brauchst nur die 4 Schrauben vom Fach unterhalb des Lenkrades lösen.
Direkt unter dem linken Luftausströmer befindet sich das Relais vom Blinker.
Ziehe das Relais mal raus und drehe es 1/4 Umdrehung stecke es wieder ein und höre dir das Geräusch an.
Bei jeder Umdrehung hat sich das Geräusch leicht verändert.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
|