Beiträge: 254
Themen: 66
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
auf der Suche nach einem Audi Cab. habe ich ein 95er gefunden mit geplatztem Heizungskühler.
Kann mir jemand den Aufwand der Reparatur beschreiben ?
Gruß Henning
Beiträge: 761
Themen: 64
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 387
36 Danke aus 30 posts
Hallo,
etwas suchen hilft. Dazu muß das Amaturenbrett raus. Großer Aufwand DON hatte schonmal die Erfahrung.
Amaturenbrettausbau
INFOS
Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Beiträge: 254
Themen: 66
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
über die Suche hatte ich nichts gefunden.
Jetzt aber ;-)
Herzlichen Dank
Gruß Henning
Hi Henning,
das Problem kenn ich. Der Heizungskühler wird auch als Wärmtauscher bezeichnet.
Wenn man nicht weis, dass man dazu das Armaturenbrett ausbauen muss, ist es auch doppelt schwierig, fündig zu werden.
Wenn der Preis passt . . . . . einem die Arbeit nicht zu viel ist . . . . . . zuschlagen.
Beiträge: 254
Themen: 66
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
0 Danke aus 0 posts
Hallo Roland,
die Arbeit wäre ok.
Das Auto steht nur weit weg ( etwas südlcih von Frankfurt ) und ich bin mir nicht sich ob da noch mehr im Busch ist...sonst würde ich zuschlagen.
Ich suche daher jemenden der sich das Auto gegen Bezahlung ansehen würde .
Gruß Henning
Beiträge: 254
Themen: 66
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
noch mal ne Frage :
Ist der Wärmetauscher direkt mit dem Wasserkreislauf verbunden?
Wenn ja, würde es ja bedeuten das der Wagen nicht gefahren werden kann bei geplatztem Heizungskühler..richtig ?
Gruß Henning
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hallo Henning
Der Wärmetauscher wird an den 2 Leitungen angeschlossen die (ziemlich) mittig in der Motor-Spritzwand richtung Innenraum verschwinden.
Mann kann sie abziehen und einfach mit einem passenden Messing Doppelnippel (oder noch einfacher nem Stück Rohr) überbrücken.
Wo denn nähe Frankfurt ?
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 254
Themen: 66
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
0 Danke aus 0 posts
Hallo TUX,
in 63303 Dreieich
Gruß Henning