[Problem] A3 8P Verdeck öffnet nicht mehr
#1
Hallo,

ich weiß, das A3 Cabrio gehört hier nicht zum Club dazu, aber dennoch ersuche ich euch um Rat.

In der letzten Zeit habe ich bemerkt (hab ein automatisches Verdeck), dass das Verdeck immer "langsamer" aufgegangen ist. Schwierig beim öffnen war nur der anfängliche Teil und zwar, das Verdeck "hochzuziehen". Jetzt geht das Verdeck nur noch nen' Spalt auf und der Verdeckmotor arbeitet sich buckelig und kriegt das Verdeck einfach nicht mehr auf Da bin ich aber traurig!

Wenn ich mit meinem Arm nachhelfe und das Verdeck nach oben drücke, dann geht es irgendwann auf (wenn das "hochziehen" überwunden ist).
Schließen tut sich das Verdeck dann aber auch wieder problemlos (ist möglicherweise einfacher und weniger stark für den Verdeckmotor belastend?).

Meine Frage ist (ich werde die nächsten Tage sowieso dann zu meinem Audi Händler fahren müssen), worauf dieses Problem hindeuten könnte. Ob es sogar bekannt ist. Ob es ein eher großes oder eher kleines Problem sein wird. Ehrlich gesagt bin ich im Moment auch eher knapp bei Kasse und will keine X.000 EUR ausgeben.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Smile)
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Yuri
wurde das Verdeck in letzter Zeit einmal "notbetätigt", also manuell geöffnet oder geschlossen?

Gruß Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Yuri,

hast du mal den Hydraulikölstand überprüft?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

nein, ich habe es bisher zum Glück noch nicht notgeöffnet oder geschlossen.
Nein, den Hydraulikölstand habe ich nicht geprüft. Ich weiß auch gar nicht, wie ich das tun kann. Wie kann ich das denn nachprüfen?

Mir ist anfang März jemand mit ca. 10km/h seitlich in die Tür reingefahren (rechte Seite). Die Tür musste ausgewechselt werden. Zu der Zeit bin ich offen gefahren, evtl. kann dort was beschädtigt worden sein? Also ich glaubs jetzt zwar nicht, 10km/h ist ja nicht wirklich viel. Sonst war/ist ja auch nix kaputt. Airbags gingen auch nicht auf.

Viele Grüße,
Yuri
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Yuri,

ich hoffe, ich ziehe mir jetzt nicht den Zorn der Gemeinde hier zu, aber schaue mal auf www.a4-a5-cabriofreunde.de

Ich habe da schon ähnliches gelesen (Verdeck läuft wieder, wenn es über einen bestimmten Punkt gehoben wurde...), vielleicht findet Du da Rat.
Hydraulikstand wäre aber schon ein Punkt zur Prüfung...

(Die Wahrscheinlichkeit, dass die Pumpe, Sensorik etc. bei A4 und A3 ähnlich ist, ist ja nicht gering).

Viel Glück

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Yuri
prüf bitte mal das Bypass-Ventil an der Hydraulikpumpe, ob das verschlossen (zugedreht ist). Hatte das A3 Cabriolet von meiner Tante nach einer Notbetätigung: das Ventil war nicht ganz verschlossen, daher fehlte der Druck im Hydraulikkreislauf. Ventil sitzt wie genannt an der Pumpe; schau bitte mal in die Bedienungsanleitung - Stichwort: Notbetätigung. Hierbei muss nämlich das Ventil geöffnet werden, um den Hydraulikkreis drucklos zu machen.

LG
Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

also ich habe mal hinten links im Kofferraum lt. Handbuch die Abdeckung abgenommen. Im Handbuch stand nur, wie man das Verdeck von Hand schließen kann, indem man den Druck abbaut (mit dem Schraubendreher nach links drehen). Ich habe nach rechts gedreht. Es gab dabei kaum Widerstand. Habs dann nochmal versucht das Verdeck zu öffnen: Hat nicht geholfen.

Mir ist folgendes aufgefallen:
Vor ein paar Tagen konnte das Verdeck noch um einiges weiter "angehoben" werden. Jetzt, wenn ich das Dach öffnen möchte, schafft es der Motor nur noch, das Verdeck ein wenig anzuheben.

Wie kann ich denn den Ölstand der Hydraulik prüfen? Im Fahrzeug erscheint übrigens auch kein Fehler oder sonstiges beim öffnen/schließen des Verdecks.
Aber komisch ist, dass wenn ich beim öffnen des Verdecks "nachhelfe", also selber das Verdeck mit nach oben drücke, er es ja irgendwann dann selbstständig komplett öffnen kann. Und schließen ist auch kein Problem :/
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,

Kabelbaum Heckkklappe! Zwinker
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug Harlekin 22 16.372 10.08.2025, 09:27
Letzter Beitrag: adulah
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 20 14.411 07.08.2025, 21:13
Letzter Beitrag: Holger
  [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. Veneson 12 3.409 14.07.2025, 08:57
Letzter Beitrag: Mech©
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 1.209 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck funktioniert nicht Deve29 2 990 29.06.2025, 19:11
Letzter Beitrag: Deve29
  Verdeck öffnet nicht Deve29 17 12.942 22.06.2025, 02:01
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 1.320 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 1.652 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 11.284 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_
  Cabrio öffnet sich nicht Pietdrews 1 3.050 10.01.2025, 19:02
Letzter Beitrag: lemmy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste