Inspektionskosten
#31
Hehe, geile Sache... wird immer unverschämterIch lach mich wechIch lach mich wechIch lach mich wech

Aber wie Du schon sagtest, die Paläste müssen bezahlt werden... Grad gestern hats im andern Audiforum jemand angesprochen, dass im Audizentrum Hannover mittlerweile 3 oder 4 leichtbekleidete Damen umherschwirren, die Dich an einen Serviceberater weitervermitteln...RolleyesRolleyes Ich will dort mein Auto repariert ham! Will ich halbnackte Weiber sehn, geh ich bestimmt net ins Audizentrum und lass mir deren "Arbeitslohn" auf die Werkstattrechnung draufschlagen!

Was Du aufzählst benötigt ca. 40-60 min Arbeitszeit... Hab das selbst grad gemacht. Zündkerzen ist da noch das "zeitaufwendigste"...

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Hab jetzt mal ein Paar freie Werkstätten angeschrieben.
Das werden die ja wohl gerade noch hinbekommen Big Grin

... ich bin schockiert. Da bin ich aber traurig!

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Hi,
Mensch Olli, kannste das nicht selbst? Grandpa
Sind doch nur Pille,Palle Sachen. Mit den gesparten Euros kannst dann mit nem Frauchen essen gehen. Oder brauchst du unbedingt einen Servicestempel?
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hallo,

na ich denke dass die schon aufschlagen wenn mann alles selber mitbringt.
Würde ich wahrscheinlich auch machen. Sprich am Verkauf verdienen sie nichts.

Wobei ich dass schon ein wenig komisch finde, irgendwie ich gehe in
ein Restaurant und bringe die Zutaten für mein Essen mit...

Ist nicht persönlich gemeint, ist halt meine Meinung.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Na, den Stempel hätte ich schon ganz gerne.
Und Ölwechsel zu hause .... ick wees nich.

Habe jetzt eine Antwort bekommen von einer freien Werkstatt (Freund eines Arbeitskollegen):

Ergebnis:

Audi: 330 €
freie Werkstatt: 70 €

Hoffentlich sieht mich keiner



Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Mir schon lange egal - ob dort ein ach so toller Stempel im Wartungsheft ist , oder eben nicht !

DENN: Ob ich das in einer Freien Werkstatt machen lasse für bei mir 50.- inkl. Öl , Filter (Öl,Kraftstoff.. etc.) Bremsflüssigkeit und so weiter... oder bei Audi für weit aus mehr.

Selbst bei meinem A6 4F 2008 BJ - Wird es bei meinem Kumpel in der Werkstatt erledigt.

Find ich auch nicht schlimm, in der Freien Werkstatt weiß ich , was drin ist- keine seine Qualität .. Und nur weil ein Audi Stempel drin ist, muss man nicht übertreiben mit den Preisen!


Horrido =)
Lieben Gruß Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Audi-Stempel muss ja nicht wirklich sein.
Es sollte halt nur dokumentiert sein, was alles gemacht wurde, bzw. dass überhaupt was gemacht wurde.

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Hi,
na also, für 70€ würd ich den Ölwechsel auch nicht zu Hause machen.
Ich zahl da immer ca. 80€ inkl. dem Öl und Filter.

Außnahme dieses mal, weil da ne die Ölkühlerdichtung und 2 Schläuche mit gewechselt werden müssen, mich ich`s mir zu Hause Zwinker
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Ist ja nicht nur Ölwechsel:

- Ölwechsel inkl. Filter
- kleiner Inspektionsservice
- Zündkerzenwechsel
- Luftfilterwechsel

Material bringe ich alles mit.

Ich unterstütze jetzt die kleine Meisterbude bei uns im Ort und habe denen heute den Auftrag erteilt.

Alles in allem wollen die 88 € zzgl. MWSt. für die Arbeit haben:

0,5 h für Ölwechsel, 0,2 h für Luftfilterwechsel und 0,7 h für Kerzenwechsel

Ich finde es fair und definitiv ein anderes Wort zum unschlagbaren Angebot von Audi (wir erinnern uns: 330 € Nenene).

Die 70 € waren in einer Hinterhofwerkstatt ... ohne Rechnung ... nee, lieber nicht. Hab ich mir gestern mal aus der Ferne angesehen.


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste