(18.12.2014, 21:43)SI0WR1D3R schrieb: Ne, negativ.
Der Höchstpreis von 200Dollar/Barrel wurde damals mit ca 1,6€ / Ltr Super erreicht.
2 Jahre später als der Preis bei 100 Dollar/Barrel lag kostete der Sprit nicht die Hälfte!
Au weia....
![Huh Huh](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/huh.gif)
Unkenntnis gepaart mit Verschwörungstheorien....
![Nenene Nenene](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/mellow.gif)
200 $.....Nenn mir einen Tag in der Weltgeschichte, wo das Barrell über 150 $ lag und ich spendier dir ´ne Tankfüllung.
Bei uns sind zwei Drittel des Benzinpreises Steuern und Abgaben, u.a. für die Rente !!! D.h. eine Halbierung des Ölpreises kann sich maximal auf ein Drittel des Benzinpreises preissenkend auswirken. (Ja, ok, durch die teilweise Proportionalität der Steuern ein bisschen mehr...)
Ganz grob und näherungsweise auf einem Bierdeckel:
ÖL bei 110 $/Barrell, Sprit bei 1,70 €/Liter (2012 oder so)
1,70/Liter = 50 ct Rohstoff, 7 ct Verarbeitung, 113 ct Steuern
Öl (jetzt) bei 60 $, Sprit bei 1,30 € (jetzt)
1,30/Liter = 36 ct Rohstoff, 7 ct Verarbeitung, 87 ct Steuern
60 $ / 110 $ => 0,55 => Öl 45 % günstiger geworden
36 ct / 50 ct => 0,72 => Benzin 28 % günstiger geworden.
Da sind jetzt in der Tat 17 Prozentpunkte Unterschied.
Aber: Öl in $, Benzin in €.
Der Dollar war aber 2008 um 0,65 € und ist jetzt bei 0,82 €.
So, nun Öl in € notiert:
49 € / 71 € => 0,69 => Öl (in €) ca. 30 % günstiger geworden
36 ct / 50 ct => 0,72 => Benzin (in €) ca. 30 % günstiger geworden.
Und schon passt alles.
(Bin selber überrascht....)
Gruß
brendan
(19.12.2014, 09:07)ManuelL schrieb: Sieh dir mal diese Grafik an, da stechen natürlich Verkehr mit 13% Steigerung, geschuldet hauptsächlich durch die Spritpreise, und Haushalt mit 31%, geschuldet durch die MwSt erhöhung besonders ins Auge. Dann kommt demnächst noch die Maut hinzu, die uns ja nicht belasten soll (jaja ist klar, wers glaubt...). Und wofür wird das Geld alle ausgegeben? Für Griechenland, für Spanien, für Portugal, für Diätenerhöhungen, für die EU-Kommission die mit dem Geld beschließt, dass Gurken gerade sein müssen, Bananen krumm und Staubsauger nur 800Watt haben dürfen.
Verbraucherpreisindex für Deutschland [Quelle: Wikipedia]
na Prost mahlzeit - Deutschland, das sinkende Schiff!
Ahhhhhhhhhhhhhh
![Uuups Uuups](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/uuups.gif)
![Uuups Uuups](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/uuups.gif)
Die genannten Prozentzahlen geben nicht die Steigerung wieder, sondern den Anteil, welchen die Kostenkategorien an den Gesamtkosten haben.
Ein kurzer Blick auf die Kurve für Verkehr (Steigerung von Index 65 auf etwa 120) zeigt, dass es eher 85 % Steigerung sind. Der Gesamtindex (Steigerung von etwa 75 auf 112) entspricht also knapp 50 % Steigerung im Gesamtzeitraum.
So.
Das ist aber für einen Zeitraum von 1991 bis 2012.
Also mal flott die 21te Wurzel aus 1,5 gezogen und wir liegen bei....???
2 % Inflation / Jahr.
Beängstigend.
Wo ist das Problem und welches Schiff genau sinkt gerade ?
Gruß
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau