Hi,
also da mein Motor nun ein paar neue Teile bekommen hat(Zahnriemen, ZKD, Zündverteiler, ÖL, Kerzen, Filter, etc.)könnte mal das Fahrwerk überholt werden, da ich glaub das seit 1993 von den Vorbesitzern nichts gemacht wurde.
Was sollte am besten alles getauscht werden, was muss getauscht werden.(Ich plane dieses Jahr noch den Einbau anderer Dämpfer und Federn, nur zur Info, falls das wichtig ist).
Was mir aufgefallen ist das bei mir im hinteren rechten Radhaus es quietscht beim Einfedern, was beim offen fahren richtig nerven kann.(auch klappert was beim Verdeckkasten, aber das gehört hier nicht rein), hat da vielleicht jmd. eine Idee dazu?
Auch stehen die Bremsen bei mir demnächst an, ich schätze das die vorderen Scheiben verzogen sind, da bei leichten Bremsen das Lenkrad flattert?! Bei Vollbremsungen bin ich eigentlich mit der Bremsleistung zufrieden, auch wenns besser bremsen könnte, aber kein Flattern. Scheiben haben noch keine "Riefen" und die Beläge haben noch ausreichend Belag.
Was auch noch komisch ist das ich von der Hinterachse ein komisches Geräuch habe wie bei einen defekten Radlager, aber laut "meinen" Mechaniker fehlt den Radlagern nichts, er meint es wären die hinteren Bremsscheiben(Unwucht), wenn ich beim Fahren die Handbremse langsam anzieh verschwindet das Geräusch auch, also ist es sehr wahrscheinlich das es die hintere Bremse ist?
Also ohne Bremse, Dämpfer und Federn wollte ich aber für die Fahrwerksüberholung nicht mehr als 300-400e ausgeben, ich werde alles selber machen bzw von einen Mechaniker den ich an der Hand habe machen lassen.
Wäre echt super wenn mir ein paar Teile auflisten könnte, muss kein original Audi sein, wenn es vergleichbare oder bessere Qualität billiger gibt.
mfg
Christoph
also da mein Motor nun ein paar neue Teile bekommen hat(Zahnriemen, ZKD, Zündverteiler, ÖL, Kerzen, Filter, etc.)könnte mal das Fahrwerk überholt werden, da ich glaub das seit 1993 von den Vorbesitzern nichts gemacht wurde.
Was sollte am besten alles getauscht werden, was muss getauscht werden.(Ich plane dieses Jahr noch den Einbau anderer Dämpfer und Federn, nur zur Info, falls das wichtig ist).
Was mir aufgefallen ist das bei mir im hinteren rechten Radhaus es quietscht beim Einfedern, was beim offen fahren richtig nerven kann.(auch klappert was beim Verdeckkasten, aber das gehört hier nicht rein), hat da vielleicht jmd. eine Idee dazu?
Auch stehen die Bremsen bei mir demnächst an, ich schätze das die vorderen Scheiben verzogen sind, da bei leichten Bremsen das Lenkrad flattert?! Bei Vollbremsungen bin ich eigentlich mit der Bremsleistung zufrieden, auch wenns besser bremsen könnte, aber kein Flattern. Scheiben haben noch keine "Riefen" und die Beläge haben noch ausreichend Belag.
Was auch noch komisch ist das ich von der Hinterachse ein komisches Geräuch habe wie bei einen defekten Radlager, aber laut "meinen" Mechaniker fehlt den Radlagern nichts, er meint es wären die hinteren Bremsscheiben(Unwucht), wenn ich beim Fahren die Handbremse langsam anzieh verschwindet das Geräusch auch, also ist es sehr wahrscheinlich das es die hintere Bremse ist?
Also ohne Bremse, Dämpfer und Federn wollte ich aber für die Fahrwerksüberholung nicht mehr als 300-400e ausgeben, ich werde alles selber machen bzw von einen Mechaniker den ich an der Hand habe machen lassen.
Wäre echt super wenn mir ein paar Teile auflisten könnte, muss kein original Audi sein, wenn es vergleichbare oder bessere Qualität billiger gibt.
mfg
Christoph