Orig. FFB und zusätzlich Waeco?
#1
Hallo Leute,
ich habe mir schon einen abgesucht, bin aber für diesen speziellen Fall nicht fündig geworden. Ich plane zusätzlich zu der Original-FFB eine Waeco einzubauen (wg dem Klappschlüssel ihr wißt schonCool. )
Müßte doch genauso problemlos möglich sein wie nur eine Waeco an ZV anzuschließen oder? Außerdem stelle ich mir vor, dass beide Systeme, mit den entsprechenden Schlüsseln natürlich, auch parallel funktionieren. Wenn schon jemand Erfahrungen damit hat wäre ich für jeden Tip dankbar.Rolleyes
Oder bin ich vielleicht der erste Verrückte der das versuchtBääääää

Glückauf
Hartmut
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Hartmut,

wenn du nur einen Klappschlüssel haben willst und es nicht der vom A6 sein muss, warum nimmst du nicht nen Klappschlüssel vom Facelift und läst den einfach beim Freundlichen anlernen...

Soweit ich informiert bin müsste es ohne Probleme gehen...
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Jungs und Mädels!

ich besitze in meinem Cab sowas hier:

[Bild: c21b9lt.th.jpg]

Kann ich daran nen orig. Klappschlüssel z.B. vom A3 oder A4 anlernen? Welche Frequenz hat meine orig. FFB?

Der eine Handsender, den ich noch besitze, verweigert sporadisch die Funktion...

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Kann mir keiner helfen?

Bin ich vielleicht im falschen Threat??
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,Jungs!
Ich habe auch diesselbe Fernbedienung wie "Ober",wäre interessant zu wissen ob man wirklich den Facelift-Schlüssel anlernen kann!Hat da mal jemand ein gutes Bild von dem Schlüssel?
Laut ETOS gibt es nämlich den Originalen wie ich und Ober ihn haben nicht mehr!Aber Klappschlüssel wäre natürlich schon eine feine Sache!Kann man den dann auch gleich mit dem richtigen Schlüsselbart beim Freundlichen bestellen?
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Laut der AKTE gibt es ab Bj.97 einen Klappschlüssel orig. fürs Cabrio beim Freundlichen, kann man auch mit richtigem Schlüsselbart bestellen. Muss nur noch angelernt werden und kostet zusammen mit Innenleben um die 100 €. Möchte aber ganz gern einen " neuen" Schlüssel haben, drum wärs interessant, ob der zum anlernen geht!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Ober,
der neueste Schlüssel (nicht vom Cab) kann nicht angelernt werden, da er auf anderen Frequenzen sendet. Darum plane ich ja zusätzlich eine Waeco 350 FFB einzubauen.

Kannst Du aber hier mal nachlesen:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=5364

Glückauf
Hartmut
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,Jungs!
Krame jetzt diesen alten Thread nochmals raus weil er nie richtig beantwortet wurde und jetzt bei mir der Umbau auf Klappschlüssel ansteht.
Ich hatte die gleiche originale Funkfernbedienung wie Ober.Auch bei mir ist der Handsender ohne Funktion.Und ja,Batterie wurde schon gewechselt und neu anlernen wollte auch nicht funktionieren.Dry
Habe mir jetzt vom Auktionshaus eine FFB mit Klappschlüssel(130120066119) ersteigert.Da ich elektrischer Vollwaise bin stellen sich mir dabei ein paar Fragen.Das ja man doof
Muß die alte FFB mit Steuergerät raus wenn ich die neue einbaue?Kann ich einfach umstöpseln?Eigentlich müßten da doch alle wichtigen Kabel bereits am alten Steuergerät vorhanden sein,oder?Welche Frequenz hat meine orig. FFB?Fragen über Fragen!
Hoffe ihr seit geduldig mit einem Laien im Elektrik-Bereich.Habe so etwas noch nie eingebaut.
Gruß,Peter
Zwinker
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hey Peter,

die alte FFB würde ich rausschmeißen. Allerdings wäre hier eine Steckerbelegung
ganz interessant, da du da einiges wieder verwenden kannst.

Das was du da gekauft hast, kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe diese
Variante (190081740076) für noch weniger Geld erstanden. Zwinker
Zitat:Zwei extrem hochwertige Klappschlüssel-Fernbedienungen
kannst du übrigens vergessen. Deshalb habe ich den Originalschlüssel verwendet. Ohne den Alarm-Krams brauchst du eigentlich nur Blinker, Masse,
Plus und die Auf/Zu-Adern. Das alles findest du unter der Rücksitzbank. Dort
ist in meinen Augen auch der beste Platz zum Einbau.
Wenn du sonst noch Fragen hast, schreib ne PN oder lass telefonieren....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,Markus!
Jo,Danke für dein Angebot!Zwinker
Hatte deinen Beitrag dazu schon mal gelesen.Klar,die Original Qualität braucht man bei deren Klappschlüsseln nicht erwarten.Hab auch schon mit den Gedanken gespielt das Ganze dann in ein Original von Audi zu verpflanzen.Jetzt schau ich mir die Dinger erst mal genau an,für den Preis(29€) ist nicht viel kaputt.Hauptsache es funktioniert erst mal.Einen Schlüsseldienst hab ich auch schon ausfindig gemacht,der mir die enthaltenen Rohlinge schleift und den Transponder kopiert.Eigentlich müßten ja genau diese Kabel,also Blinker,Masse,Plus und Auf/Zu schon am alten Steuergerät unter der Rücksitzbank angeschlossen sein,oder?Dann ist es ja fast Plug&Play!Hoffe daß die neue FFB auch den Kofferraum auf und zu schließt,die alte hat das immer gemacht.Sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren.Mal sehen.Ich melde mich dann bei dir.Zwinker
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Waeco MT-350 - Handsender anlernen Turbo246 3 2.776 07.09.2020, 08:30
Letzter Beitrag: Bastel
  Waeco MT-150 AU3 Seewolf1980 4 2.338 01.01.2019, 22:34
Letzter Beitrag: Seewolf1980
  Waeco MT 150 Brawler 10 8.544 26.06.2014, 10:32
Letzter Beitrag: Tux
  orig. RS2 Spiegel-Kabelsatz blackandbeautiful 5 3.558 13.06.2013, 14:05
Letzter Beitrag: blackandbeautiful
  MT-350 von Waeco User 42 22.069 24.04.2013, 00:53
Letzter Beitrag: Jenkins
Question Waeco GRA anschliessen..... Uwe 20 15.508 12.04.2012, 14:07
Letzter Beitrag: Tux
  Waeco MSH 501 mit Originalschalter ??? Mutzenbacher 0 2.979 01.10.2010, 03:19
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
Question Wo ist das WAECO-Steuergerät????????? Olli K. 4 6.019 20.05.2010, 20:07
Letzter Beitrag: Olli K.
  ZV Frage: WAECO MT200 - Hat die jemand verbaut? cargro76 2 6.623 26.02.2010, 13:30
Letzter Beitrag: Dragon
  WAECO MT 350 - Innenleuchte bleibt bei Zündung an thunderstorm 4 7.623 05.12.2009, 18:27
Letzter Beitrag: thunderstorm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste