VW MCD ins Cab????
#11
jap Zwinker
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hab ich schon geprüft, liegt auch an es ist zum heulen.... ich schmeiss es gleich an die Wand...... ich fahr jetzt mal zum V.A.G. Händler ich habe das Gefühl das ich den KL15 irgenwie anschließen muß??
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Ja natürlich mußt du das, das sag ich doch die ganze Zeit!
Du kannst aber zum testen auch von Dauerplus brücken.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Aha Smile das muss nem blöden doch gesagt werden.... Smile))) jetzt war ich beim VW Händler die erschöpfende Auskunft hab ich da aber auch nicht bekommen... der sagte mir doch glatt dass das Navi über Internet bzw Diagnose Gerät und dann online freigeschaltet werden muß, das kann ich gar nicht glauben. Hat einer von Euch sowas schon gehört? Bei den neueren Geräten lass ich mir das eingehen aber bei dem alten Schinken??
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Fehler gefunden!!!!! Man muß auf den Pin Safe noch Dauerstrom geben dann gehts an Uuups Trotzdem vielen Dank für alle Bemühungen bis hierher!!! Ich muß an der Stelle noch ein ganz großes Lob loswerden. Das ist wirklich ein ganz tolles Forum hier!!!!

LG Torsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Gehen nun alle Funktionen ohne weiteres? Ich frage wegen der Can Bus Geschichte interessehalber.
Mach doch mal bitte ein Foto im eingebauten und eingeschaltetem Zustand.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Habe es noch nicht weiter prüfen können... Ich habe es gestern abend an eine Batterie gehalten und mal so probiertBig Grin Jetzt habe ich das nächste Problem! Mir ist diese Strebe im Amaturenbrett im Weg! Ich habe bei Holli auf der Seite gesehen das er die Strebe rausgeflext hat, und diese mit Winkeln wieder verbunden hat... Soweit wie ich gesehen habe, ist die Streb nicht mit der Karosserie verbunden und somit auch nicht zwingend verantwortlich für die Steifigkeit des Autos sehe ich das richtig???Fz

Kann ich das Stück denn raustrennen ohne das mir das Auto zusammen klappt???Un Ich möchte jetzt auch nicht das Amaturenbrett entfernen um da neue Winkel oder ähnliche Befestigungen anzubringen. Für schnelle Antwort wäre ich dankbar, denn ich brauch das Auto morgen wieder und wollte bis dato das Loch wieder zuhaben, und Radio hören Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin....
Hm, hab den Trööt nun gerade erst gesehen, von daher leider erst jetzt die Antwort.
Das "Hirschgeweih" ist gerade beim Cab wichtig, da sich die Karosse ja deutlich mitbewegt...,somit arbeitet das A-Brett mit.
Ohne die Strebe gibt es Knarzgeräusche....aber das Cab fällt deswegen nicht auseinander..Big Grin,ich würde nicht darauf verzichten, das wird sich auf Dauer als nervig herauskristallisieren!
UND.....ist dann immer eher "Bastelei"...entweder, oder..Zwinker
Du kannst natürlich auch das Radio "tiefer legen"Big Grin, aber dann müssten die Z.Instrumente an einen anderen Platz....,aber so würdest du das trennen des Geweihs umgehen..
Bei den A-Brett mit Airbag fällt diese weg, da diese deutlich steifer sind!-->Metallrahmen um Airbag usw..
Welche Generation MCD hast du denn?
Dieses ist schon Can-Bus gesteuert?...bist du dir sicher?
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Uuups okaaaaaaaaaaaaay,hätte ich mir die PDF-Datei angeschaut, hätte sich die Frage nach dem CAN erübrigt..Uuups Quadlockstecker..
Nun gut...lohnt sich er Aufwand?,du brauchst defenitiv noch nen Can-Emulator..rechne noch gut 100 Euro dafür..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Halli Hallo,

die Strebe ist raus dank Hollis detailierter Anleitung auch wieder fest, fettes Merci an dieser Stelle!!!! Das Navi ist jetzt drin ich habe ein paar graue Haare mehr, was aber sowieso nicht auffällt... Big Grin Das Navi an sich funktioniert noch nicht, was aber eh egal war denn zum einen wollt ich ja nur erstmal das Loch zuhaben, und zweitens, und jetzt bitte nicht lachen, ich habs kaputt gemacht.... UuupsUuupsUuups
Deswegen auch keine Bilder man sieht sowieso nix mehr.....

Beim Einbau einmal zuviel gedrückt und schon war das Display mit einem herrlichen Riss versehen.... ich hätte mal schön explodieren können gestern!!!
Nun wollt ich sowieso ein Navi von Audi haben, und werde das wohl jetzt focieren. Leider kosten die extrem teuer Geld und so werde ich ein bischen den Markt beobachten Big Grin bei einem bekannten Auktionshaus gibts ja schon welche ab 500 Eus die sind dann aber aus Polen, und da hab ich irgendwie nicht so das Vertrauen hin...
Welches Navi würdet Ihr empfehlen? Ich habe schon einige Ansprüche an das Gerät wie z.B.
SD Kartenlesegerät
Navi sowieso
DVDs sollte es spielen können
Anschluß für Rückfahrkamera (aus aktuellem Anlass)Big Grin
Bluetooth etc.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste