Bremsen ' upgrade' 2.6 V6-1999
#1
Hallo,

Bin seit februari dem glucklichen besitzer eines Cabrio 2.6 V6, mit leder, klima, elektrischen verdeck ...usw.

Im ersten monat habe ich Redstuff pads auf die vordere bremsen gelegt.
Leider nicht eine grosse verbesserung.

Jetzt will ich die bremsen upgrade machen zum normale-gute bremsen.
Habe gelesen uber zimmerman bremsen, grosse bremsen vom S2..aber was ist dem besten weg.

Ein investieriung von mehr als € 1000,- ist zu viel glaube ich, aber es muss gut sein.

Gibt es jemand der weiss was am besten zu machen und wieviel es kostet?

Im voraus herzlichen dank.

Jacco
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Groetjes Jacco
Schau mal hier in der FAQ. Die Kombi Ferrodo und Stuff soll wohl die Ideale sein und auch gar nicht so teuer.

und hier der Thread dazu
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Owe,

Danke.
Hat die faq angeschaut aber wird es 2 mal besser bremsen oder 10% besser?

Wenn ich jetzt voll bremse gibt es keine leuchte ABS oder ahnliches.
Hat mehrere beitrage gelesen uber die bremsen dass sie nicht genugend sind fur solch ein schweres cabrio.
Ich glaube dass stimmt aber was jetzt?

Jacco
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ja das stimmt schon, die Bremsenkonstruktion unseres Cabrios ist halt auf dem Entwicklungsstand von 1985.
Ich denke es wird nur max 10% besser. Im Bremsenforum wurde diese Thematik schon lang und breit rechnerisch erörtert.
Hast du mal die Bremsflüssigkeit erneuert?
Abhilfe schaffen da nur größere Bremsen vom Porsche oder A8 oder A6, diese passen aber nicht ohne weiteres und ziehen erheblichen finanziellen Aufwand nach sich. "Yoshi" hat da letzt erst etwas dazu geschrieben.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Nun gut, die Bremsanlage vom 2,8er inkl. neuer Scheiben/Beläge und Stahlflexleitungen sollte man doch für knapp unter 1000€ hinbekommen. Zumindest habe ich jetzt fast alle Teile zusammen und bin auf dem besten Weg die 1000€-Marke nicht zu sprengen...

Viele Grüße,
Richard
[Bild: audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

Wenn man dann bedenkt das man für etwas mehr Geld schon die grosse Porschebremse vom RS2 fahren kann.....

Gruss Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Die Doppelkolbenbremse vom 2,8er soll doch so viel gar nicht bringen. (Hörensagen) Die Bremsscheiben sind sogar kleiner als bei meiner Popelbremse.
Irgendjemand hier hatte das doch alles lang und breit berechnet. Torsten oder Lorenz?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(21.05.2010, 09:50)rrothe schrieb: Nun gut, die Bremsanlage vom 2,8er inkl. neuer Scheiben/Beläge und Stahlflexleitungen sollte man doch für knapp unter 1000€ hinbekommen. Zumindest habe ich jetzt fast alle Teile zusammen und bin auf dem besten Weg die 1000€-Marke nicht zu sprengen...

Viele Grüße,
Richard

Moin Moin,...
und dann?
Haste vieleicht 10% gegenüber Serienscheiben und Belege.
Ich habe mit meinen Ferodo Scheiben nur einen kleinen Unterschied
zur 2.8er Serienanlage gemerkt, und zwar zu Gunsten meiner Az Bremsanlage! Grandpa

Ich würde diesen Umbau nicht machen, da muss schon erheblich mehr bei rumkommen Un
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(21.05.2010, 12:03)Owe schrieb: Die Doppelkolbenbremse vom 2,8er soll doch so viel gar nicht bringen. (Hörensagen)

Ist aber schon deutlich besser - eigene Erfahrung....

Ich rede dabei allerdings vom normalen Straßenverkehr, da ist die Anlage vom 2,8 für mich unter allen Bedingungen ausreichend. Ich war damit allerdings noch nicht auf der Rennstrecke oder im Gebirge....da ich die schweizer Pässe aber auch mit dem 2,6 heruntergekommen bin ohne Angst zu haben, wird es die 2,8 Bremse wohl auch aushalten...

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

ich hab auch vor meine Bremsanlage auf Sportbremsscheiben mit Sportbremsbelägen vorne und hinten umzuändern (Preis unter 800,-- Euro).

Trotzdem bin ich von der "Standartbremsanlage" voll überzeugt. Ich kann die Bedenken mancher Leute hier nicht teilen, da es sich meistens um ein subjektives Empfinden handelt. Erst vorgestern hatte ich (leider) die Möglichkeit eine annähernde Vollbremsung aus ca 210km/h machen zu müssen. Das Auto blieb wunderbar stabil, einzig die Bremsscheiben begannen zu dampfen!!!! ABER - kein Fading, alles super, auch gleich danach!!! toll verzögert - könnte nicht sagen, daß es schlecht gebremst war - absolut nicht.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 5.471 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Lenkrad schief, Ruckeln beim Bremsen und quietschende Reifen Jensemann 8 4.244 13.08.2020, 07:59
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Bremsen hinten 269 mm Butschi 18 6.819 24.05.2018, 10:56
Letzter Beitrag: Matti
  ABS reagiert beim Bremsen kurz vor dem Stehen pooc 7 3.930 07.10.2016, 23:13
Letzter Beitrag: pooc
  OEM Bremsen-Luftleitblech ? Jogie 9 9.294 04.06.2015, 20:36
Letzter Beitrag: Avantler85
  Knackgeräusch beim Bremsen Schichtler1 5 3.913 24.04.2015, 10:45
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Was nehmen für Fahrwerk und Bremsen zenkerd 10 8.911 12.05.2013, 15:31
Letzter Beitrag: Audicabriofan
  Bremsen-Zusammenstellung ~*liky*~ 21 15.123 29.03.2013, 19:44
Letzter Beitrag: ~*liky*~
  Hilfe benötigt bei Austausch Bremsen in Köln warnebier 3 4.235 21.01.2013, 17:02
Letzter Beitrag: warnebier
  Lenkradschlagen beim Bremsen RH666-0310 6 5.948 05.10.2011, 11:12
Letzter Beitrag: JJ1985



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste