Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
was würdest denn für den Mitteltopf haben wollen?
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 416
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Super endlich mal ein V6 wo ein gutes Vid gemacht wird. Dann werde ich mir endlcih mal ein Bild von der Anlage machen können.
MFG Stefan
Beiträge: 181
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 2 posts
Hi meedic
Viel Spass mit Deiner Anlage. Der Sound ist echt genial. Schönes tiefes Blubbern.
@Michael: Ich finde die Anlage dröhnt gerade wenn man offen fährt. Bei mir ist es zwischen
100kmh - 120kmh ziemlich laut. Wenn der Deckel zu ist, ist es etwas besser. És liegt aber bestimmt auch an meiner Motorleistung (ADR).
Mit BN-Pipes telefoniert, sie wollen mir noch einen Mittelschalldämpfer verpassen, das soll das Dröhnen vermindern. Was meint ihr...bringt das was?
Viele Grüße
Frank