Beiträge: 3
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2004
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi,
kann ich das modul abbauen und das ki wieder einbauen?
kann was kaputt gehr, bzw. geht was kaputt?
1ooo dank!!!!
gruss pat
Mein Nummernschild ist nicht mein Geburtsjahr.<br>Akoya, 2,8l, bj 10/96, Mingblau Perleffekt.<br>Tempomat wird wohl auch weiterhin fehlen.<br>Schweren Herzens durch Fahrzeugwechsel abgegen an meine Mutter, daf
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Da man auch ohne KI fahren kann, sollte das gehen...
Du hast dann nicht die Kontrolle für Öldruck, Bremsflüssigkeit usw...
Willst Du denn auf Dauer ohne fahren???
Ob was kaputt geht, kann ich Dir nicht sagen - aber da die Module (AC, MC, Kontrolleuchteneinheit) untereinander durchtauschbar sind, sollte das funktionieren...
Gruß
Bastian
Beiträge: 22
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2008
Hubraum (CCM): 2997
Motorkennbuchstabe: CCWA
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Nein geht nix kaputt. Ist ja eigentlich nur eine erweiterung für deine KI...
Aber du wirst dann halt auch nichtmehr gewarnt wenn dein V6 mal kein Öl mehr hat und der gleichen :-/
Gruß, Patrick
Audi A5 Coupé 3.0 TDI quattro, phantomschwarz perleffekt
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
47 Danke aus 31 posts
Das einzige was dabei passieren könnte ist, dass dann Fehlereinträge im Fehlerspeicher abgelegt werden wie zum Beispiel ("defekte Airbaglampe" oder andere) und wenn man dann das Zeug wieder einbaut leuchten diese Lampen und gehen nicht aus. Ich hatte darauf schonmal hingewiesen da ich das auch schonmal ausprobiert habe. Aber mit löschen des Fehlerspeichers sollte dann wieder alles okay sein.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013