Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
3 Danke aus 2 posts
Hallo
Wenn du Glück hast ist nur der seilzug am bedienteil ausgehakt das kann man dann
Recht schnell beheben, ernn die Klappe sich verklemmt hat musst du im Ernstfall das Armaturenbrett ausbauen und wenn das schonmal draussen ist dann sofort den Wärmetauscher erneuern sonst geht der bestimmt ne Woche später kaputt.
Und noch ne Sache die Wärmetauscher haben einen kleinen Bypass das hasst wenn der Kühler verstopft ist sind auch beide Schläuche warm aber der Kühler ist kalt. Und dann hast du genau das Problem was du beschreibst.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Ich muss kein altes Auto fahren...
ICH WILL!!!!
Beiträge: 198
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Wenn es der bowdenzug wäre würde ich die Klappe nicht hören.. Nehme ich mal an, oder?
Wenn ich schnell von kalt nach warm drehe, hört man die klappe ..
Warme Luft kommt kein bisschen, auch nicht nach 100km ..
Wasser im fußraum oder Kühlmittelverlust habe ich keinen ... Bekommt man den wärme Rauscher frei? Oder bringt es da nur was den neu zumachen?
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
3 Danke aus 2 posts
Hallo,
Würde mal versuchen den Kühler zu spülen (mit Wasserschlauch entgegen der flussrichtung).
Wenn der Wagen dann warm wird im Innenraum hat man den Fehler gefunden.
Ich würde dann in ner ruhigen Minute den Kühler tauschen denn es ist nur ne frage der zeit bis er wieder verstopft oder undicht wird.
Wenn der Kühler undicht wird dann immer aber wirklich immer im falschen Moment war bei mir genauso das Teil kostet nicht die Welt aber der Einbau ist besch...en
Aber eine gute Anleitung steht in der FAQ ist ne super Hilfestellung wenn man das Armaturenbrett noch nie ausgebaut hat
Ich muss kein altes Auto fahren...
ICH WILL!!!!
Beiträge: 404
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
48 Danke aus 42 posts
(12.06.2014, 20:46)sinox87 schrieb: Wenn es der bowdenzug wäre würde ich die Klappe nicht hören.. Nehme ich mal an, oder?
Wenn ich schnell von kalt nach warm drehe, hört man die klappe ..
Warme Luft kommt kein bisschen, auch nicht nach 100km ..
Wasser im fußraum oder Kühlmittelverlust habe ich keinen ... Bekommt man den wärme Rauscher frei? Oder bringt es da nur was den neu zumachen?
Die Klappe kann sich bewegen und trotzdem kommt keine warme Luft! Das liegt an der Schaumstoffbeschichtung, die sich abgelöst hat.
Schau dir das hier mal an:
http://www.audi-80-scene.de/forum/index....adID=17344
Gruss
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck