Audi Emblem wieder anbringen
#1
Hallo zusammen,
ich lasse meine Heckklappe lackieren und möchte das Audi Emblem erneut anbringen. Bei Neuware, die es beim Smile nicht mehr gibt, wohl aber bei Audi Tradition, ist ja ein beidseitiges Klebeband angebracht. Hat von Euch jemand schon mal das Emblem erneut mit einem Kleber (?) oder anderen Hilfsmitteln sauber angebracht und könnte mir einen Tipp geben?
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Hans Georg.


Ich hab dich nicht Hundertprozentig verstanden.. Willst du das alte Emblem wieder drankleben?

Mir wurde 2014 nach der Lackierung des Heckdeckels davon abgeraten und ich solle mir ein neues holen. Das habe ich auch getan und es war auch ganz offiziell noch lieferbar...

Das Doppelseitige Klebeband hält Bombenfest.. Ich war auch anfangs skeptisch.

MFG
Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Micha,

mir wurde gesagt, ersatzlos gestrichen. Wäre evtl. noch über Audi Tradition zu beziehen. Ist aber eigentlich schon irritierend, wegen eines Klebebandes das alte Emblem weg zu schmeissen. Ökologisch geht glaube ich anders.

Vielleicht kennt jemand ja doch noch eine Möglichkeit, wie man das alte befestigt.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hans Georg,

ich habe für unser Coupe dasselbe auf der Liste. Ich werde so vorgehen: Das alte Emblem war mit so schwarzem Klebeschaumband angeklebt. Die nicht mehr klebrigen Reste werde ich mit einem Federmesser bündig an der Rückseite des Emblems abschneiden (damit nichts übersteht), also nicht herauskratzen. Diesen Klebeschaum werde ich sehr dünn mit einem durchsichtigen Montagekleber einstreichen (so einer, mit dem man Badezimmerspiegel auf Fliesen kleben kann) und das Emblem aufkleben.

Tipp: die Position zum Aufkleben vorher mit Klebeband markieren.

Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin,

normaler Weise nimmt man das :
http://solutions.3mdeutschland.de/wps/po...bebaender/


Alte Klebereste entfernen , entfetten mit Siliconentferner oder Isopropanol Alkohol , und mit dem Band ankleben.
Einfach mal beim Lacker oder Karosseriebetrieb fragen.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(19.08.2015, 13:37)Jörg Ho. schrieb: Moin,

normaler Weise nimmt man das :
http://solutions.3mdeutschland.de/wps/po...bebaender/


Alte Klebereste entfernen , entfetten mit Siliconentferner oder Isopropanol Alkohol , und mit dem Band ankleben.
Einfach mal beim Lacker oder Karosseriebetrieb fragen.

Ja -nee, solche Bänder hab ich auch, kann man auch nehmen, soll nur seitlich nichts rausgucken und auch nicht so dick auftragen. Die Ringe gehen ja ziemlich um die Kurve, nicht so leicht da solche doppelseitigen Klebebänder anzubringen, sieht man, wenn man die Ringe in der Hand hat, hm?

Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Zusammen,
ich möchte mich mal hier einklinken weil ich das selbe vorhabe.
Mein Cabrio hatte beim Kauf keine Ringe aufm Deckel weil
der Vorbesitzer es ohne schöner fand.
Habe mir die Ringe besorgt und hier liegen.
Mein Problem ist allerdings das ich nicht weiß wieviel
Millimeter es zwischen Unterkante Audiringe zu Unterkante Kofferraumdeckel 
sind.
Vielleicht weiß es jemand oder misst mal nach an seinem Cabrio nach, wäre nett.
Ich habe ein 95er ohne 3. Bremsleuchte.

Gruß
Frank

Lieber heimlich schlau als unheimlich doof



Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Frank,
damit kann ich leider nicht dienen. Meine haben die 3. Bremsleuchte. Habe mich jetzt mal nach den Preisen für die Kleber erkundigt.
Die preiswertere liegt bei knapp 30€ die andere bei 135€  Waaat?

Von Tiedke habe ich ein Angebot von ca. 35€. Da lohnt sich der Aufwand wirklich nicht.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Servus,

warum man vorhandene Embleme nicht nutzen soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich habe bei meinem damaligen Avant aus anderen Schriftzügen einen neuen kreiert und alle Schriftzüge dann mit Spiegelklebeband angeklebt, das hält jede Waschanlage aus Smile

[Bild: heckansicht.jpg]

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich habe bei meinem S damals die embleme mit doppelseitigem geschäumten Klebeband wieder aufgeklebt. Hab mir mehrere Runde Bögen mit der Nagelschere ausgeschnitten...


Also bei mir steht Audi, die Ringe und V6 2.8 aufm Heckdeckel - noch...

Ob es die Waschanlage aushält weiß ich nicht, da ich mein Auto nur mit der Hand wasche...

Und das Problem kommt dann, wenn ich meine Auto poliere und ich die Politur aus diesen vielen Ecken rauspobeln muss...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie am besten Emblem (Heckklappe) an korrekte Position kleben Turbo246 13 11.420 18.08.2016, 18:30
Letzter Beitrag: Kai
  Kotflügelzierleisten ohne Emblem derMichl 17 14.318 20.10.2015, 14:59
Letzter Beitrag: weichheimer
  Audi Emblem auf Sport-Kühlergrill? Bujanis 11 6.924 04.07.2013, 22:58
Letzter Beitrag: uritom
  Grill ohne Emblem mit chrom aussenring Tyerius 9 8.220 03.06.2009, 12:02
Letzter Beitrag: Vibesy
  Seitenleiste ohne Audi-Emblem? derMichl 3 5.123 05.01.2009, 18:32
Letzter Beitrag: derMichl
  RS2 oder S2 Emblem nachr Geri 16 10.224 19.12.2006, 15:27
Letzter Beitrag: Geri
  Frontgrill mit Chromleiste ohne Emblem cabriodealer 5 1.424 03.01.2006, 17:55
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Audi Emblem auf Heckklappe Edsel 6 1.488 30.06.2005, 18:39
Letzter Beitrag: Gerti
  Lichtleiste anbringen Chris_Cabdriver 1 996 19.05.2005, 11:23
Letzter Beitrag: Geizkragen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste