[AAH] Kühlwasserverlust
#21
Da ich einen Unterfahrschutz habe, könnte man eine Pfütze schwer erkennen. Das Wasser, was sich auf dem Unterfahrschutz sammeln könnte, fliegt bestimmt mit dem Fahrtwind nach hinten weg. Aber wie gesagt, ich erste morgen einen Termin mit meiner Werkstatt machen und einen CO2- und Abdrücktest machen lassen.

Gruß
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo Cabriofreunde,

ich hatte auch immer wieder bei warmen Temperaturen Kühlwasserverlust.

Alles drücken und nachsehen hat nichts geholfen, bis ich alle Bilder des Kühlsystems durchgegangen bin.

Bei mir hat eine Schlauchschelle am Ausgleichsbehälter gefehlt, das heißt er wenn der Wagen warm war hat es mir das Kühlwasser beim Ausgleichsbehälter nach außen gedrückt.

Warum diese Schelle nicht vorhanden war.. Un .

Wie und warum... weis nur der liebe Gott.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#23
So, Freitag habe ich Termin zur Diagnose.
Drückt mir die Daumen.
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo ManuelL

Daumen drücken. Is dat wirklich so? 

Kühlwasser drücken. Au Backe
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Machen wir

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Grüße coupe110

VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren [Bild: 724637_5.png]
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         [Bild: 612066_5.png]
Multitronic Reparatur und Ölwechsel

Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Nabend!!!

So also CO2-Test ergab: Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung *puhhhh*
Beim Abdrücken wurde kein Wasseraustritt bemerkt, vermutet wird aber, dass die O-Ringe der Stahlleitungen, welche unter der Ansaugbrücke entlanglaufen, undicht sind. Also werde ich diese die Tage mal tauschen...zusätzlich werde ich vorsorglich aber auch den Wärmetauscher wechseln, sicher ist sicher.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Moin Manny,

solltest du in Besitz eines Endoskopes sein , kann man auch durch den Lüfter Motorseits , einen Blick auf den Wärmetauscher halten.

Aber nur wenn du keine Klima hast .
Mit etwas Geschick passt selbst der dicke Kopf eines Billigheimers durch die Flügel .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo Jörg,

Ein Endoskop habe ich leider nicht. Aber ich habe den Wärmetauscher eh schon bestellt, also der kommt auf jedenfall neu.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hallo Manny,

ich les hier sehr interessiert mit. Mein Cabrio hat vermutlich auch ein Kühlmittelverlustproblem. Bei meinem Audi sieht man allerdings äußerlich am Motorblock, dass da vermutlich mal was ausgetreten ist.
siehe:

http://www.audi-cabrio-club.info/forum/s...?tid=32571

Leider muss ich noch einen Monat Winterpause abwarten, bis ich das praktisch austesten (lassen) kann.

Drück dir die Daumen, dass es keine ernstafte Krankheit ist.

VG Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Scheint bei dir auch an die Wasserrohre unter der Ansaugbrücke zu liegen Zwinker
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen HORCH 54 54.610 01.02.2023, 15:59
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [Problem] Kühlwasserverlust bei 2,4 BDV lenni76 1 1.118 07.09.2022, 13:31
Letzter Beitrag: ManuelL
  Kühlwasserverlust Deiwel 6 3.030 12.12.2018, 17:35
Letzter Beitrag: matoa
  Kühlwasserverlust ABK Paradiesgrün 9 3.661 17.03.2018, 16:15
Letzter Beitrag: weichheimer
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.881 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Problem] Immer nboch Probleme mit dem Kühlwasserverlust / ZKD oder doch der BLOCK? Pascal2.3E 1 4.406 23.06.2013, 18:46
Letzter Beitrag: Audicabby
  ABC Kühlwasserverlust Quattroracer 1973 10 7.319 07.12.2012, 19:02
Letzter Beitrag: Quattroracer 1973
  Kühlwasserverlust vorne links NG Mikepower 3 4.333 01.01.2012, 22:55
Letzter Beitrag: alampi
  Kühlwasserverlust Gaudibursch 8 6.720 13.10.2010, 12:59
Letzter Beitrag: bassboss
Exclamation Kühlwasserverlust am NG-Motor Maddin-x 4 4.810 26.08.2010, 21:11
Letzter Beitrag: Maddin-x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste