FAQ
Benutzerkarte
Portal
Suche
Galerie
Hilfe
Hallo, Gast!
Anmelden
Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Merken
Audi Cabriolet Forum
›
Audi Cabriolet
›
Interieur
« Zurück
1
…
54
55
56
57
58
…
60
Weiter »
Lackiertes Windschott???
Seiten (2):
« Zurück
1
2
Lackiertes Windschott???
V6-Cabrio
grosser CabDriver
Beiträge: 226
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6 l
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
#11
12.02.2006, 23:41
HI,
poliert sieht echt top aus, ist das viel arbeit? wer lust meins zu machen
Mfg V6-Cabrio
Suchen
Zitieren
}
Bedankt durch:
Dalle
Advanced CabDriver
Beiträge: 319
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
#12
13.02.2006, 00:37
ja das ist viel arbeit und ich würd freiwillig keins mehr machen. die mühe hatte sich aber gelohnt
mfg
dalle
Wohnort: Wachtendonk
Suchen
Zitieren
}
Bedankt durch:
Kieler Jung
Kilometerreisser
Beiträge: 166
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08.00
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
#13
27.04.2006, 14:24
Moin,
bin auch gerade dabei es zu polieren,Hammerarbeit sach ich nur
!!! Man muß schon ne Luftmaschine und vernünftige Schleifmöpse haben, ausserdem ein Schraubstock zum einspannen !Sieht aber GEIL aus
Gruß aus Kiel
Gruß, Olli
Suchen
Zitieren
}
Bedankt durch:
durdom
grosser CabDriver
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
#14
27.04.2006, 14:37
Hallo @all
Finde poliert paast zu jeder Wagenfarbe.
Wenn das Teil dann hochgeplappt ist kommt es GUT in Verbindung mit dem glänzendem Frontscheibenrehmen.
Habe meinen auch schon gemacht. Bespannen ohne Falten ist auch nicht eingach. Mit dem NEUEN Stoff kommt es halt richtig COOL Rüber.
Gruß Roman
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Suchen
Zitieren
}
Bedankt durch:
«
Ein Thema zurück
|
Ein Thema vor
»
Seiten (2):
« Zurück
1
2
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema
Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung)
RLP quattro
7
8.495
21.06.2024, 18:12
Letzter Beitrag
:
Merlin6100
Welchen Windschott, original oder Nachbau?
Frido
1
1.812
13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag
:
DKW1000S delux
Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92?
Dave G.
9
8.375
27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag
:
clusterix
Windschott neuer Stoff
Mm6566
7
5.071
22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag
:
Cabriomonse
Windschott Haltenasen (+Abmaße)
wiegald
41
27.715
18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag
:
5zylinderbastler
Windschott für Vier
AudiMicha
5
3.462
06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag
:
Lord of the Rings
Windschott im Kofferraum
Mm6566
2
3.021
09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag
:
Muminvater
Windschott im Kofferraum befestigen
saschawob
42
29.297
23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag
:
Ralf66
[Suche]
Anleitung Windschott Nachrüsten
jenksx
7
5.242
28.02.2014, 15:05
Letzter Beitrag
:
jenksx
Windschott / Halterungen
Heiner
8
7.119
24.04.2013, 19:47
Letzter Beitrag
:
Andy a.HB
Druckversion anzeigen
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Linearer Modus
Baumstrukturmodus