Verdeckkastendeckel lackiert, wie findet ihr es ?
#1
hallo,

also finde die Idee mit dem lacken gar nicht übel.
Jedoch muss ich Dr. Cab recht geben, wenn er sagt mit dem Lederbezug der anderen Deckel und Türverkleidungen passt es nicht.

Ich persönlich finde, dass der Kontrast bei einem silbernen FAhrzeug gut wirkt. Es scheint als sei der Kontrast beabsichtigt.

Bei einem schwarzen Fzg. (wie meinem) wirkt es etwas meiner Meinung nach etwas ungewollt bzw. fügt es sich nicht so gut in das Gesamtbild des cabs ein.

Werde wohl kleben. Ist vermutlich auch günstiger. kann mann den Bezug einfach abziehen???

MfG,

McLane
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Nabend Smile
Ich finde es klasse einfach ,habe meinen auch beim Lackierer gerad

mfg Pit
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3

Werde wohl kleben. Ist vermutlich auch günstiger. kann mann den Bezug einfach abziehen???

MfG,

McLane
[/quote]

Hallo,

wenn du deinen Deckel neu kleben willst aufpassen!

mein Kumpel ( Sattler ) hat meinen gemacht und fast keinen kleber verwendet weil dadurch die Falten/Wellen in der Sonne entstehen
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

beim beziehen des Verdeckkastendeckels sollte auf jeden Fall ein Echtlederbezug verwendet werden, wenn das Fahrzeug Alltagsfahrzeug ist. Da eigenet sich Kunstleder besser. Fast von jedem guten Echtleder ist auch der selbe Farbton im Kunstleder zu bekommen. Im Gesamtbild des Fahrzeuges dann nicht zu erkennen, das am Verdeckkastendeckel Kunstleder verwendet wurde.
Das nur eine geringe Menge, und nur ganz bestimmer, Kleber verwendet werden darf, müsste eigentlich eh klar sein.
Doch die Wellenbidung entsteht zum größten Teil durch die Sonne, und der dadurch extrem starken Hitzeentwicklung eines Verdeckkastendeckels. Da kommen bei Echtleder die Falten um einiges schneller als bei Kunstleder.
Der Originale Bezug ist auch nicht Echtleder!
Und falls in Echtleder bezogen werden soll, dann bitte erst davor professionell erwärmen usw
Gruß, Master
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo!
Ich finde es auch besser in wagenfarbe!
Habe es schon seit 2 Jahren, und da ist nix vom Spachtel zu sehen!
Bild könnt Ihr in der Galerie ansehen!
[Bild: ringe.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Wenn du jetzt noch den tankdeckel wieder in rot lackieren würdest, dann gäbe es ein besseres gesamtbild ab, denn dieses Airbrush sieht m.M. nach ziemlich daneben aus und wirkt da wie ein Fremdkörper, aber das ist evtl. nur meine meinung.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Jungs,

hat jemand vielleicht ein Bild vom abgezogenen Verdeckkastendeckel?

Ich brauche das als Überzeugungsarbeit für meinen Lacker, so nach dem Motto "ist eh nicht so arg, mach dir nicht in`s Hemd" Big Grin

Danke !! Smile

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Naja das mit dem Airbrusch , fanden bis jetzt alle gut!
Aber das ist ja das gute wenn es nicht jedem gefält!(Dann hätte es jeder!)
Das mit dem lacken der Klappe ist nicht so wild!
Die ist ja schon in Wargenfarbe!(Nur die Schweisspunkte müssen geglettet werden!)
[Bild: ringe.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
An dem Bild wäre ich auch interessiert, ich möchte mal wissen was da gespachtelt werden muß bzw. gezinnt.
Sind da sooooo große Löcher unter? Ich finde, wenn man auf das Leder drückt fühlt es sich da unter doch sehr eben an.

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi Viper!
Leider habe Ich kein Bild, aber die Punkte waren nicht tief!
Ist kein Problem für ein Lacker.

Gruß
C.A.B.

____________________________________________________________


[Bild: 1838-1-2007_002.jpg]
[Bild: ringe.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Untenrum lackiert??? suki242 1 1.755 08.09.2020, 20:44
Letzter Beitrag: axel69
  [A4] Verdeckkastendeckel ausbau Tux 5 6.210 17.05.2015, 20:32
Letzter Beitrag: Jenkins
  Verdeckkastendeckel wellt sich AbrigoRojo 4 3.540 30.03.2013, 23:30
Letzter Beitrag: Clockwork
  Verdeckkastendeckel Leder verfärbt sich Blub 2 2.576 21.07.2012, 10:30
Letzter Beitrag: Blub
  Kofferraum- und Verdeckkastendeckel stoßen aneinander Doppelherz 20 11.957 17.07.2012, 21:28
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Chromleise vom Verdeckkastendeckel blue-elise 4 3.520 08.07.2012, 15:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  Verdeckkastendeckel lackieren p0mm3l 22 21.230 19.11.2008, 19:32
Letzter Beitrag: lemmy
  Verdeckkastendeckel schief robbe89 2 3.724 03.08.2008, 23:41
Letzter Beitrag: robbe89
  Scheinwerfer lackiert? Rickster 15 9.406 19.04.2006, 23:19
Letzter Beitrag: Puppetmastaz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste