Beiträge: 21
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
[attachment=595]Hallo, habe mir am WE ein Cab gekauft. In diesem ist ein Sportluftfilter eingebaut, dieser ist aber noch nicht eingetragen. Der vorherige Besitzer meinte, das der schon vor ihm drin war. Ich möcht kein Ärger mit der Polente und will diesen eintragen. Könnt ihr mir da helfen- hat jemand solch einen verbaut? Benötige dazu eine ABE, oder könnt ihr mir Tips geben??
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo XI11,
bitte verstehe mich nicht falsch, aber was ist denn das für ein komischer Sportluftfilter?
Sieht eher nach einer Drossel aus als nach einer Verbesserung.
Oder kannst du diese Kappe abnehmen?
Beiträge: 106
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2005
Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
Baujahr: 2004
Hubraum (CCM): 4200
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hallo !
Erstens das und 2. ich habe auch einen Sportluftfilter, aber habe extra darauf geachtet, das der ein Ansaugrohr dabei hat, das man nach unten in die Stoßstange legen kann, damit der Motor kalte Luft ansaugt, und nicht so wie in deinem Fall, warme Luft. Soll ja nicht so gesund für den Motor sein, aber das wissen sicher andere besser als ich.
ciao schorsch
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
Ich würds noch anders amchen, das teil verkaufen und einen von K&N holen, da ist ne ABE mit bei und man sieht den auch nicht so ohne weiteres!
Gruß!
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
wie sind wir denn jetzt auf die idee gekommen das dies ein mckita ist.
das sieht mir eher wie ein pseudoleistungssteigernderebeyluffi für den es noch nie ne abe gab aus.
wenn das mal überhaupt ein luftfilter ist.
könnte auch nur ein luftsieb mit extremer querschnittsverjüngung aus.
also vielleicht noch mal ein bild iaus einem anderen winkel posten und im anschluss gegen original, oder wenns dann unbedingt ein sporti sein muss, gegen einen k&n tauschen.
grüsse aus potdam
sandro