18.05.2004, 16:25
Ich fahre jetzt seit 167,000 km mit Mineraloel - meist 10W30, manchmal gibt es das nicht - und ich lasse das Oel alle 10,000 km incl. Filter wechseln.
Der Motor schnurrt und beklagt sich nicht.
Wie schon viel weiter oben aufgefuehrt: Das Oel muss der API oder ACEA Klassifikation entsprechen, dann ist das problemlos mischbar, jedes mit jedem.
Allerdings duerfte es schwierig sein, in Deutschland Oel zu kaufen, dass nicht der API oder ACEA Klassifizierung entspricht.
Siehe auch Beitrag zum Oel in den FAQs Sektion Motor und Getriebe.
Lord
Der Motor schnurrt und beklagt sich nicht.
Wie schon viel weiter oben aufgefuehrt: Das Oel muss der API oder ACEA Klassifikation entsprechen, dann ist das problemlos mischbar, jedes mit jedem.
Allerdings duerfte es schwierig sein, in Deutschland Oel zu kaufen, dass nicht der API oder ACEA Klassifizierung entspricht.
Siehe auch Beitrag zum Oel in den FAQs Sektion Motor und Getriebe.
Lord
In China isst man das Auge mit
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht