13.04.2008, 14:12
Schönen Sonntag!
Mein ABC 2,6 L mit der Doppellüfterzeile hatte in den letzten Tagen das Problem, dass der Lüfter nicht mehr anlief (durch Anziehen der Schrauben im KI und korrekte Widergabe erst bemerkt....T bis 110°C statt gedachten 70°C
). Also wollte ich gestern den Thermoschalter wechseln.
Nun aber das Paradoxe: Der Lüfter drehte sich jetzt einfach so (Auto steht auf dem Hof, also keinesfalls nur annäherend temperaturbedingtes Einschalten). Zündung aus und Stecker des Thermoschalter an/ab (beides versucht) drehen sich die Biester trotzdem. Sicherungen 5 und 20 ziehen bringt nichts....heute war die Batterie bei 8,5 V und ich habe das dadurch bemerkt, als ich beim Rumfummeln am Thermoschalter hörte habe, dass die Lüfter knistertenn und anlaufen wollten (ging dann ja nicht mehr, da Batterie bereits runter). Nach Anschluss des Ladegeräts fingen die Lüfter sofort wieder an zu drehen...(Zündschlüssel abgezogen usw).
Jetzt habe ich Relais 204 ausgebaut und jetzt laufen die Lüfter nicht mehr...das Relais sieht aber eigentlich recht gut aus, potentiell lässt sich der Schalter bewegen und die Anschlüsse sind nicht versifft. Da die Lüfter laufen egal ob der Stecker auf dem Thermoschalter steckt oder nicht, wird es daran ja nicht liegen können, oder? Ich verstehe das Problem grundsätzlich nicht![Un Un](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/un.gif)
![[Bild: relais204.jpg]](http://www.gerritsenger.de/cabrio/relais204.jpg)
Vielen Dank!
Mein ABC 2,6 L mit der Doppellüfterzeile hatte in den letzten Tagen das Problem, dass der Lüfter nicht mehr anlief (durch Anziehen der Schrauben im KI und korrekte Widergabe erst bemerkt....T bis 110°C statt gedachten 70°C
![Das ja man doof Das ja man doof](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wacko.gif)
Nun aber das Paradoxe: Der Lüfter drehte sich jetzt einfach so (Auto steht auf dem Hof, also keinesfalls nur annäherend temperaturbedingtes Einschalten). Zündung aus und Stecker des Thermoschalter an/ab (beides versucht) drehen sich die Biester trotzdem. Sicherungen 5 und 20 ziehen bringt nichts....heute war die Batterie bei 8,5 V und ich habe das dadurch bemerkt, als ich beim Rumfummeln am Thermoschalter hörte habe, dass die Lüfter knistertenn und anlaufen wollten (ging dann ja nicht mehr, da Batterie bereits runter). Nach Anschluss des Ladegeräts fingen die Lüfter sofort wieder an zu drehen...(Zündschlüssel abgezogen usw).
Jetzt habe ich Relais 204 ausgebaut und jetzt laufen die Lüfter nicht mehr...das Relais sieht aber eigentlich recht gut aus, potentiell lässt sich der Schalter bewegen und die Anschlüsse sind nicht versifft. Da die Lüfter laufen egal ob der Stecker auf dem Thermoschalter steckt oder nicht, wird es daran ja nicht liegen können, oder? Ich verstehe das Problem grundsätzlich nicht
![Un Un](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/un.gif)
![[Bild: relais204.jpg]](http://www.gerritsenger.de/cabrio/relais204.jpg)
Vielen Dank!
![[Bild: cab_gerrit.jpg]](http://www.gerritsenger.de/cabrio/cab_gerrit.jpg)