06.06.2008, 02:44
Mech schrieb:Die Kosten für 100km liegen damit bei 12,92€ und bei einem Verbrauch von
9l Super und 1,52€/l bei 13,68€ hat sich also nicht wirklich gelohnt.
Hallo Markus,
wenn ich das richtig verstehe, hast du auf 100 gefahrene Kilometer ein Einsparungspotenzial von rund einem Euro.
100km = 1 Euro
1000km = 10 Euro
10.000km = 100 Euro
usw
ich würde mir die Sache ja noch einreden lassen wenn die Investitionskosten sich auf einen Schalter und etwas Eigenleistung reduzieren lassen. Nun sprichst du aber von einem Zusatztank und den notwendigen Ventil(en). Dem gegenüber steht die fast unbezahlbare Sicherheit dass erstens die Karre mit Super immer gut anspringt, und zweitens der Motor keinen Schaden nehmen kann.
ich sehe schon ein, die Spritpreise sind eine bodenlose Frechheit, bei euch ist es ja noch teurer als bei uns. Alleine jedoch wenn ich mir die Rechnung ansehe, fehlt mir der Glaube an der Sinnhaftigkeit des Ganzen - zumindest wenn noch weitere Kosten anfallen. Wenn dann, dann muss die Sache laufen ohne zusätzlichen Investitionen.
und genau da liegt das Problem begraben. Es lauft nicht so wie du dir das vorstellst, nun kommen die guten Ideen was man am Auto ändern muss.
Technisch ist das sicher interessant, keine Frage. Hier nun ein paar Gedanken von mir:
Früher, in der grauen Vorzeit der Automobile, tankte man sehr unterschiedlichen Kraftstoff. Wie bekannt, fuhr man teilweise auch mit Alkohohl aus der Apotheke. Damals hatten die Fahrzeuge eine Vorrichtung am Lenkrad, und zwar konnte man damit sehr einfach den Zündzeitpunkt an den jeweiligen Kraftstoff per Gehör einjustieren. Ausserdem hatte ein guter Automobilist immer ein oder gar zwei verschiedene Sätze an Kerzen unterschiedlicher Wärmewerte mit im Gepäck. Ich denke es ist klar wo ich hin will, das Gemisch ist unterschiedlich zündwillig und will nicht oder nur schlecht zünden. Das hat nichts mit der Fettigkeit zu tun, sondern zu welchen Zeitpunkt der Zündfunke und mit welcher Intensität einsetzen soll. Deswegen würde ich dir raten zu versuchen den Zündzeitpunkt zu verändern und evtl. einen Satz kältere Kerzen anzuschaffen. Eine bessere und vor allem billigere Idee fällt mir eigentlich nicht ein, das mit dem Zusatztank klingt von den Kosten her extrem unrentabel und am Geber für Motortemperatur sollte es imho nicht liegen, da - wie schon Maverik richtig gesagt hat - ein mittlerer Ersatzwert gebildet wird.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page