10.09.2008, 21:06
Hallo alle zusammen
Hab da mal ne Frage!-fz2-
Gestern hab rein Interessehalber mir den Motorraum meines Cab`s einmal genauer angeschaut und hab eigentlich aus zufall festgestellt dass der Kühlflüssigkeitsstand unter Min. war. Hab dann nach der mölichen Ursache gesucht und bin auf einen Haarriss in der oberen Kunstoffpressung des Kühlers gestossen aus dem ganz leicht Kühlflüssigkeit austrit, natürlich nur im Betriebtemperiertem zustand.
Meine Frage an euch wäre folgende
Hat jeman schon mal das Problem gehabt bzw. ist das eine Bekante Schwachstelle von den 5endern. Wenn jemand schonmall das Problem hatte würd ich bitte gerne wissen wieviel son Ding Neu Kostet.
Mfg und schöne Grüsse aus OÖ Klaus
Hab da mal ne Frage!-fz2-
Gestern hab rein Interessehalber mir den Motorraum meines Cab`s einmal genauer angeschaut und hab eigentlich aus zufall festgestellt dass der Kühlflüssigkeitsstand unter Min. war. Hab dann nach der mölichen Ursache gesucht und bin auf einen Haarriss in der oberen Kunstoffpressung des Kühlers gestossen aus dem ganz leicht Kühlflüssigkeit austrit, natürlich nur im Betriebtemperiertem zustand.
Meine Frage an euch wäre folgende

Hat jeman schon mal das Problem gehabt bzw. ist das eine Bekante Schwachstelle von den 5endern. Wenn jemand schonmall das Problem hatte würd ich bitte gerne wissen wieviel son Ding Neu Kostet.
Mfg und schöne Grüsse aus OÖ Klaus

![[Bild: 3464-8-1221203543.jpg]](http://www.audicabrio.info/co/cabrios/3464-8-1221203543.jpg)
A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,V6 Bremsanlage mit Zimmermannscheiben
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer,FOX Edelstahl Anlage ab Kat, JBL, Blaupunkt,JVC-LHX552 Radio mit Touchdisplay, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich die US Blinker