24.09.2008, 18:46
Hi,
na Benzinpumpe und Speicher schließe ich aus, wie gesagt wenn der Tempgeber ab iss springt er einwandfrei an, egal ob warm oder kalt.
Man könnte vll mit nem Zeitreleais den Tempgeber bei Kl 50 für 20s unterbrechen, sollte lange dann muss ich nicht mehr ein und aussteigen
.
Iss ne Venturi drin (BRC).
Werde das jetzt mal genauer beobachten, ich hab grad so die Theorie das durch die Standheizung das Wasser erstmal wesentlich wärmer wird als der Motor selbst. Dank denkt das STG das der Motor warm ist obwohl im Saugrohr noch Eiszapfen hängen...möglicherweise. Wär ja auch langweilig wenn einfach mal was funktionieren würde!
Aber dann bleibt nach wie vor die Frage warum er dann auf Gas auch nicht startet, hat jemand ne vernünftige Spec was die VEZ so alles treibt? Ich hab immer noch die Zündung im Visier, muss ja nen Grund haben das die auch Motortemp am Eingang bekommt.
Greetz David
na Benzinpumpe und Speicher schließe ich aus, wie gesagt wenn der Tempgeber ab iss springt er einwandfrei an, egal ob warm oder kalt.
Man könnte vll mit nem Zeitreleais den Tempgeber bei Kl 50 für 20s unterbrechen, sollte lange dann muss ich nicht mehr ein und aussteigen
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Iss ne Venturi drin (BRC).
Werde das jetzt mal genauer beobachten, ich hab grad so die Theorie das durch die Standheizung das Wasser erstmal wesentlich wärmer wird als der Motor selbst. Dank denkt das STG das der Motor warm ist obwohl im Saugrohr noch Eiszapfen hängen...möglicherweise. Wär ja auch langweilig wenn einfach mal was funktionieren würde!
Aber dann bleibt nach wie vor die Frage warum er dann auf Gas auch nicht startet, hat jemand ne vernünftige Spec was die VEZ so alles treibt? Ich hab immer noch die Zündung im Visier, muss ja nen Grund haben das die auch Motortemp am Eingang bekommt.
Greetz David