05.10.2008, 12:31
Hallo Flo,
das eine sehr knifflige Frage.
Leider ist der Abstand der Kupfer-Leiterbahnen (sog. Pitch) auf der Platine extrem klein, so dass händige Lösungen fast ausfallen.
Mir würde spontan eine Art leitfähiger Kleber einfallen -> u.a. Silberleitkleber.
Da müsste aber schon ein Profi mit ruhiger Hand, Mikroskop und Dispensenadel ran.
Siehst du - eventuell mit Lupe - auf der Platine oder an der flexiblen Leiterplatte ob zwischen den Kontakten noch irgendein Material ist?
Oder liegen die Kupferbahnen komplett frei?
semu
das eine sehr knifflige Frage.

Leider ist der Abstand der Kupfer-Leiterbahnen (sog. Pitch) auf der Platine extrem klein, so dass händige Lösungen fast ausfallen.
Mir würde spontan eine Art leitfähiger Kleber einfallen -> u.a. Silberleitkleber.
Da müsste aber schon ein Profi mit ruhiger Hand, Mikroskop und Dispensenadel ran.
Siehst du - eventuell mit Lupe - auf der Platine oder an der flexiblen Leiterplatte ob zwischen den Kontakten noch irgendein Material ist?
Oder liegen die Kupferbahnen komplett frei?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle