13.10.2008, 12:45
Hi,
also ne Sicherheitsabschaltung kann ich mir nicht vorstellen, wie sollte denn die funktionieren?
Wenn das Verdeck nicht nach Zeit X die Endlage erreicht hat, könnte das Verdecksteuergerät Störung auslösen und stoppen. Dann dürfte es für das Verdeck aber bereits zu spät sein, da die Kraft der Hydraulik ja munter weiter gegen die Hindernisse gearbeitet hat.
Ach ja, die sicherste Variante nix zu vergessen, ist doch eigentlich die Umrüstung auf ein manuelles Verdeck, oder?
Grüße C.
also ne Sicherheitsabschaltung kann ich mir nicht vorstellen, wie sollte denn die funktionieren?
Wenn das Verdeck nicht nach Zeit X die Endlage erreicht hat, könnte das Verdecksteuergerät Störung auslösen und stoppen. Dann dürfte es für das Verdeck aber bereits zu spät sein, da die Kraft der Hydraulik ja munter weiter gegen die Hindernisse gearbeitet hat.
Ach ja, die sicherste Variante nix zu vergessen, ist doch eigentlich die Umrüstung auf ein manuelles Verdeck, oder?

Grüße C.
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller