23.10.2008, 08:06
Hallo zusammen,
klar ist das simpel die zu Tauschen. Für den Verdeckkasten steht eine schöne Beschreibung ja schon in den FAQ.
Für die Kofferaumklappe benötigt man einen kleinen Schraubenzieher und eine Zange.
Mann muss zuerst mal die Kunstoffverkleidung der Kabel an der Klappe entfernen. Sonst bekommt man die Gasfeder nicht aus der Kugel raus. Das heisst in der Mitte der Verkleidung Stift mit Schraubenzieher so weit rausdrücken das man ihn mit der Zange packen kann. Stift und Kunstoffverkleidung entfernen.
Kabel dann etwas aus dem Spalt nach aussen verlegen.
Kugelkopfsicherungsstift entfernen. Ist ein Metalldraht den man mit einem kleinen Schraubenzieher oder auch den Fingern entfernen kann.
Dieses gilt für beide Aufnahmen beim Cabrio Baujahr 1992.
Danch ist die Gasfeder einfach zu entfernen.
Neue Feder einbauen Sicherungsdraht anbringen (sollte bei den neuen Gasfedern dabei sein). Kunstoff Kabelschutz wieder anbringen fertig.
Dauer ca. 30min
Wie erkenne ich welche Gasfeder ich habe. Da die orginal Gasfedern keine Auditeile sind sondern auch von der Firma Stabilus. Steht die Kraft auf der Gasfeder drauf. Eine weitere Unterscheidung ist die längere Gasfeder hat unten eine Kunstoffaufnahme.
Quelle Stabilus Homepage
Hersteller Typ Baujahr Bestell Nr.
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 0499ID Lenkungsdämpfung
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 1401BJ Verdeckkasten manuell
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 1411BD Kofferraumklappe 604 N 268mm Baulänge
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 7701GB Kofferraumklappe 740 N 274mm Baulänge
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 8542CV Motorhaube
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 9049KI Verdeck, manuell
AUDI A4 Cabrio 2002 - - 6316PY
Kofferraum
AUDI A4 Cabrio 2002 - - 9247NT
Motorhaube
Gruss
linuxstevie
klar ist das simpel die zu Tauschen. Für den Verdeckkasten steht eine schöne Beschreibung ja schon in den FAQ.
Für die Kofferaumklappe benötigt man einen kleinen Schraubenzieher und eine Zange.
Mann muss zuerst mal die Kunstoffverkleidung der Kabel an der Klappe entfernen. Sonst bekommt man die Gasfeder nicht aus der Kugel raus. Das heisst in der Mitte der Verkleidung Stift mit Schraubenzieher so weit rausdrücken das man ihn mit der Zange packen kann. Stift und Kunstoffverkleidung entfernen.
Kabel dann etwas aus dem Spalt nach aussen verlegen.
Kugelkopfsicherungsstift entfernen. Ist ein Metalldraht den man mit einem kleinen Schraubenzieher oder auch den Fingern entfernen kann.
Dieses gilt für beide Aufnahmen beim Cabrio Baujahr 1992.
Danch ist die Gasfeder einfach zu entfernen.
Neue Feder einbauen Sicherungsdraht anbringen (sollte bei den neuen Gasfedern dabei sein). Kunstoff Kabelschutz wieder anbringen fertig.
Dauer ca. 30min
Wie erkenne ich welche Gasfeder ich habe. Da die orginal Gasfedern keine Auditeile sind sondern auch von der Firma Stabilus. Steht die Kraft auf der Gasfeder drauf. Eine weitere Unterscheidung ist die längere Gasfeder hat unten eine Kunstoffaufnahme.
Quelle Stabilus Homepage
Hersteller Typ Baujahr Bestell Nr.
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 0499ID Lenkungsdämpfung
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 1401BJ Verdeckkasten manuell
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 1411BD Kofferraumklappe 604 N 268mm Baulänge
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 7701GB Kofferraumklappe 740 N 274mm Baulänge
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 8542CV Motorhaube
AUDI 80 Cabrio (B3) 91 - 2000 9049KI Verdeck, manuell
AUDI A4 Cabrio 2002 - - 6316PY
Kofferraum
AUDI A4 Cabrio 2002 - - 9247NT
Motorhaube
Gruss
linuxstevie