Tankgeber
#6
Abnd,

hhm na ich muss mir das mal in Ruhe überlegen und mal selbst durchmessen - bei dem Wetter macht am Auto schruaben allerdings kein Spaß Zwinker.
Das mit der Übersetzung per Widerstand würde nur dann halbwegs funktionieren wenn der Widerstand des original Tankgebers kleiner als der des Gastanks ist. Aber das ist er wohl nicht, was ich so rausgefunden hab liegt der vom Tankgeber so zwischen 0 (leer) und 300 Ohm.
Der vom Gastank 0 bis 90Ohm...mal sehn, da ja im Winter eher basteln angesagt ist besorg ich mir vll mal n altes Audi KI und seh nach ob man nicht einfach die Tankanzeige selbst verändern kann...Angeblich kann man die ja auch eichen, dann geht sie zwar nicht mehr für Benzin aber das brauch ich eh nicht wirklich Zwinker

Greetz David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tankgeber undicht, wie abdichten? M.Heaven 2 9.877 23.09.2010, 17:15
Letzter Beitrag: M.Heaven
  Wo sitzt der Tankgeber? FelixXx 5 6.990 13.03.2008, 08:44
Letzter Beitrag: DirkM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste