Windschott original oder nachbau?
#12
Die Tasche geht mir hauptsächlich darum wenn ich es zuhause in den Abstellraum oder so stelle wenn ich im Winter mit geschlossenem dach fahre muss es nicht immer mit Zwinker

Stehend im Kofferraum soll angeblich nur bei Stehendem E-Rad gehen wobei einige auch sagen das es bei liegendem gehen soll aber wie hab ich auch noch nie gesehen...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Windschott original oder nachbau? - von Vibesy - 19.01.2009, 22:54
RE: Windschott original oder nachbau? - von Vibesy - 20.01.2009, 15:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 19 18.484 30.04.2025, 15:31
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 30.900 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 28.499 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  Windschott 4 Personen Falco 66 45.199 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 8.886 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 9.330 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 18.949 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
Question Hardtop: Besser Nachbau oder Original? bullet2890 9 20.590 25.06.2010, 13:16
Letzter Beitrag: wiegald
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 13.468 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 6.568 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste