26.01.2009, 19:51
Hi Leute, ich verstehe euch schon. Die Angaben auf Endstufen sind teils wirklich witzig. Vor allem wenn ich 1800 Watt lese und drin sind als Enstufen 2 Ic´s. Aber eine verlässliche Angabe der Sinusleistung und Klirrfaktor sollte eigentlich das bezeichnen was die Endstufe kann? Das 1800 Watt nur der absolute Spitzenwert für eine ms ist, verschweigen gern die Verkäufer. Aber wenn ich mir eine Kaufe der z.B. 4* 100 Watt sinus angibt an 4 Ohm und an dem Eingang 100 Hz Signal lege und dieses Oszillographenbild dann bei Vollast am Lautsprecher wieder messe, wird sich ganz schnell rausstellen wie korrekt die Angaben sind, oder ob die Endstufe schon viel eher verzerrt?
Gruß Silvio
Gruß Silvio