19.02.2009, 13:10
Moin, moin!
Wie versprochen, habe ich dann meine EBC-Premium-Bremsscheiben auf der BAB gefordert.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Die Verzögerung ist die gut, die Bremse lässt nicht nach und es gibt auch kein Zittern im Pedal oder Lenkrad. Allerdings hatte ich anfangs ein "Brummen", wenn die Scheiben vorn sehr heiß werden. Kühlen die Scheiben ab und anschließend bremst man nochmal so stark, ist das Brummen weniger bzw. weg. Als wenn sie erst einmal erhitzt werden und abkühlen müssten. Auf die Verzögerung hat dies jedoch nie Auswirkungen gehabt. Auch verfärben sich die Scheiben nicht so sehr ins bläuliche, wie die Zimmermänner. Das Brummen tritt aber nur noch auf, wenn ich bei über 190 Km/h eine fast Vollbremsung auf 70 Km/h hinlege und man muss schon genau hinhören.
Auch spricht die Bremse bei Näße und Schnee ohne merkliche Verzögerung an. Die redstuff-Beläge beißen auch noch stärker zu, wenn sie heiß werden, wobei sie im kalten Zustand schon ordentlich zupacken.
Da jedoch bei Geri (ebenfalls mit redstuff-Belag) kein Brummen bei den HC Scheiben auftritt, scheinen mir diese doch noch über etwas mehr Reserven als die EBC-Premium zu verfügen. Günstiger sind sie obendrein. Von daher würde ich persönlich beim nächsten Wechsel, der hoffentlich noch dauert, die HC versuchen wollen und kann so auch keinen Grund nennen, zu den teurern EBC zu greifen.
In wieweit andere EBC-Scheiben, wie z.B. die Turbo-groove, hier den EBC-Premium überlegen sind (und evtl. auch den HC) kann ich nicht beurteilen. Diese sind für den 2.8 V6 auch nicht verfügbar. Evtl. äußert sich ja nochmal jemand dazu, der diese Variante verbaut hat.
Ich denke, somit kann man die Kombination Ferodo-/ Brembo-HC Scheiben für vorn in Verbindung mit EBC-Belägen als bezahlbare und deutliche Verbesserung empfehlen. Da die Belastung an der Hinterachse nicht so hoch ist, bin ich dort mit den EBC-Premium voll auf zufrieden. Und der Aufpreis hält sich an der HA auch in Grenzen.
Ich hoffe, damit dem einen oder anderen einen Anhaltspunkt geben zu können. Die Entscheidung liegt ja schließlich bei jedem selbst.
Gruß
Endkunde
Wie versprochen, habe ich dann meine EBC-Premium-Bremsscheiben auf der BAB gefordert.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Die Verzögerung ist die gut, die Bremse lässt nicht nach und es gibt auch kein Zittern im Pedal oder Lenkrad. Allerdings hatte ich anfangs ein "Brummen", wenn die Scheiben vorn sehr heiß werden. Kühlen die Scheiben ab und anschließend bremst man nochmal so stark, ist das Brummen weniger bzw. weg. Als wenn sie erst einmal erhitzt werden und abkühlen müssten. Auf die Verzögerung hat dies jedoch nie Auswirkungen gehabt. Auch verfärben sich die Scheiben nicht so sehr ins bläuliche, wie die Zimmermänner. Das Brummen tritt aber nur noch auf, wenn ich bei über 190 Km/h eine fast Vollbremsung auf 70 Km/h hinlege und man muss schon genau hinhören.
Auch spricht die Bremse bei Näße und Schnee ohne merkliche Verzögerung an. Die redstuff-Beläge beißen auch noch stärker zu, wenn sie heiß werden, wobei sie im kalten Zustand schon ordentlich zupacken.
Da jedoch bei Geri (ebenfalls mit redstuff-Belag) kein Brummen bei den HC Scheiben auftritt, scheinen mir diese doch noch über etwas mehr Reserven als die EBC-Premium zu verfügen. Günstiger sind sie obendrein. Von daher würde ich persönlich beim nächsten Wechsel, der hoffentlich noch dauert, die HC versuchen wollen und kann so auch keinen Grund nennen, zu den teurern EBC zu greifen.
In wieweit andere EBC-Scheiben, wie z.B. die Turbo-groove, hier den EBC-Premium überlegen sind (und evtl. auch den HC) kann ich nicht beurteilen. Diese sind für den 2.8 V6 auch nicht verfügbar. Evtl. äußert sich ja nochmal jemand dazu, der diese Variante verbaut hat.
Ich denke, somit kann man die Kombination Ferodo-/ Brembo-HC Scheiben für vorn in Verbindung mit EBC-Belägen als bezahlbare und deutliche Verbesserung empfehlen. Da die Belastung an der Hinterachse nicht so hoch ist, bin ich dort mit den EBC-Premium voll auf zufrieden. Und der Aufpreis hält sich an der HA auch in Grenzen.
Ich hoffe, damit dem einen oder anderen einen Anhaltspunkt geben zu können. Die Entscheidung liegt ja schließlich bei jedem selbst.
Gruß
Endkunde