welchen Mikroschalter hörst du klicken... denn im Motor bestimmt nicht...selbst wenn..., der Schalter ist nie kaputt immer nur die Leiterzüge der Platine.(sollbruchstelle...?)
ich hab da mal was vorbereitet:
![[Bild: motor1.jpg]](http://lh3.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AVhYfgKI/AAAAAAAAAQ0/QlXnq4nI0zs/s800/motor1.jpg)
pink= abgebrannte Leiterzüge
gelb= Drähte zum Brücken der defekten Leiterzüge
grün= DER M I C R O S C H A L T E R
ich hab da mal noch was...,
ich hab mal nen Schaltplan des Motors gemacht, so das du den Schalter von außen gut durch messen kannst:
![[Bild: schaltplan.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AWIEItkI/AAAAAAAAAQ8/Hz_3nObFksk/s800/schaltplan.jpg)
der Schalter ist je nach Stellung der Zugstange geschaltet also beim durchpiepen einmal mit Zugstange raus und einmal Zugstange rein messen...
die beiden kreise auf dem schaltbild mit dem "M" sind jeweils die Motoren der eine für rein und raus und der andere hält die Zugstange im eingefahrenen Zustand fest indem er einen Riegel vorschiebt siehe Bilder:
![[Bild: riegelzuseite.jpg]](http://lh3.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AXOHpzDI/AAAAAAAAARM/eeE74Jd9y0o/s800/riegelzuseite.jpg)
![[Bild: riegelzu.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AYVeXz_I/AAAAAAAAARc/hO8GB7fEzjo/s800/riegelzu.jpg)
Zugstange eingezogen und Riegel (gelber Kreis) geschlossen!
![[Bild: riegeloffen.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AXxJBmRI/AAAAAAAAARU/kHGRfcptBCo/s800/riegeloffen.jpg)
Zugstange raus und Riegel (gelber Kreis) offen!
Ich hab nochmal zum verständnis noch ein Foto von den Motoren gemacht:
![[Bild: motor2.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AWtIuoLI/AAAAAAAAARE/Y0rBjZcCeXQ/s800/motor2.jpg)
pink= Zugstangenmotor mit Kupplung
blau= Motor mit Riegel
g. Sven
ich hab da mal was vorbereitet:
![[Bild: motor1.jpg]](http://lh3.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AVhYfgKI/AAAAAAAAAQ0/QlXnq4nI0zs/s800/motor1.jpg)
pink= abgebrannte Leiterzüge
gelb= Drähte zum Brücken der defekten Leiterzüge
grün= DER M I C R O S C H A L T E R

ich hab da mal noch was...,
ich hab mal nen Schaltplan des Motors gemacht, so das du den Schalter von außen gut durch messen kannst:
![[Bild: schaltplan.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AWIEItkI/AAAAAAAAAQ8/Hz_3nObFksk/s800/schaltplan.jpg)
der Schalter ist je nach Stellung der Zugstange geschaltet also beim durchpiepen einmal mit Zugstange raus und einmal Zugstange rein messen...
die beiden kreise auf dem schaltbild mit dem "M" sind jeweils die Motoren der eine für rein und raus und der andere hält die Zugstange im eingefahrenen Zustand fest indem er einen Riegel vorschiebt siehe Bilder:
![[Bild: riegelzuseite.jpg]](http://lh3.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AXOHpzDI/AAAAAAAAARM/eeE74Jd9y0o/s800/riegelzuseite.jpg)
![[Bild: riegelzu.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AYVeXz_I/AAAAAAAAARc/hO8GB7fEzjo/s800/riegelzu.jpg)
Zugstange eingezogen und Riegel (gelber Kreis) geschlossen!
![[Bild: riegeloffen.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AXxJBmRI/AAAAAAAAARU/kHGRfcptBCo/s800/riegeloffen.jpg)
Zugstange raus und Riegel (gelber Kreis) offen!
Ich hab nochmal zum verständnis noch ein Foto von den Motoren gemacht:
![[Bild: motor2.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_VUuwiwbFXaY/Sa3AWtIuoLI/AAAAAAAAARE/Y0rBjZcCeXQ/s800/motor2.jpg)
pink= Zugstangenmotor mit Kupplung
blau= Motor mit Riegel
g. Sven