22.07.2004, 08:37
Mir ist aufgefallen, das mein Cab (2,3NG) in kaltem Zustand (Bspw. die ersten 2min) früh nach dem starten keinerlei zicken beim Anfahren macht und der Motor wenn man (was man eigentl. nicht macht) ihn mal in kaltem Zustand bisl scheucht richtig gut zieht! Aber bereits nach dieser kurzen Kaltlaufphase (es gibt da so eine bestimmte Ampel an der ich morgens stehe) macht er beim Anfahren dann Probleme, nimmt kein Gas an und hat keine Leistung!
An die Motorenspezialisten: Wann und was schaltet vom Kaltlaufbetrieb in den Normalbetrieb um? Gibt es da ein Ventil o.ä.? Denn wenn er aklt ist scheint die Spritmenge zu stimmen die er bekommt! Danach wenn er warm ist, geht nichts mehr! Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Markus
An die Motorenspezialisten: Wann und was schaltet vom Kaltlaufbetrieb in den Normalbetrieb um? Gibt es da ein Ventil o.ä.? Denn wenn er aklt ist scheint die Spritmenge zu stimmen die er bekommt! Danach wenn er warm ist, geht nichts mehr! Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Markus