Kondensatoreinbau!!
#9
Hi zusammen,

der Sinn des Kondesators ist weniger das entstören. Er soll in erster Linie
Spannungsspitzen abfangen und damit weniger die Batterie belasten und dem
Verstärker bei voller Leistung die volle Spannung liefern.
Deshalb wird er parallel geschaltet. Also er lädt sich auf, sollte jetzt der Verstäker
volle Leistung abgeben könnte man spasshalber mal mit einem Multimeter sehen,
daß die Spannung fast konstant bleibt, da der Cab jetzt die "Spitze" ausgleicht.
Ohne Cab gemessen sollte man sehen, wie die Spannung etwas in die Knie geht.
Empfohlen wird übrigens ab 400-1000Watt ein MicroFahrad, darüber dann
schon zwei.
Ich hoffe es ist verständlich

Gruß Toto
2,8 - 08.93 - Autom - sw - Leder - GIS - Klima - e.Verdeck - ca. 160000 km<br><br><a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127846.html' target='_blank'> <img src='http://images.spritmonitor.de/127846_5.png' border='0' alt='user posted image' /></a>
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von nekso - 22.06.2004, 20:33
[Kein Betreff] - von stingray11 - 23.06.2004, 01:00
[Kein Betreff] - von McKoy - 25.06.2004, 12:59
[Kein Betreff] - von stingray11 - 25.06.2004, 14:31
[Kein Betreff] - von stingray11 - 25.06.2004, 15:13
[Kein Betreff] - von McKoy - 25.06.2004, 22:59
[Kein Betreff] - von nekso - 27.06.2004, 11:19
[Kein Betreff] - von ama1998 - 06.08.2004, 15:41
[Kein Betreff] - von Toto - 06.08.2004, 15:58
[Kein Betreff] - von stingray11 - 06.08.2004, 16:01
[Kein Betreff] - von Toto - 06.08.2004, 16:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste