26.05.2009, 13:42
@MrWhy: kann es ein, dass Du das Leerlaufregelventil LLR meinst ? Das sorgt dafür, dass Luft ins Ansugrohr kommt wenn die Drosselklappe ganz geschlossen ist. Bypass quasi. Wenn Du den wegnimmst geht er wahrscheinlich aus.
@SteffenB3: ich denke, dass dein LLR definitv hin ist. Da gehen die Lager fest und er pendelt zw. zu viel und zu wenig Luftzufuhr. Bei vollem Lenkeinschlag braucht die Servopumpe mehr Leistung und belastet den Leerlauf dann zu stark. Letzteres ist aber eine vage Vermutung.
@Googy: evtl. ist auch Dein Temperaturfühler für das Stgt. defekt, der angibt, ob mit dem Kaltstartventil zusätzlicher Sprit eingepumpt werden soll. Oder eben das Kaltstartventil selber.
Gruss, Tux
@SteffenB3: ich denke, dass dein LLR definitv hin ist. Da gehen die Lager fest und er pendelt zw. zu viel und zu wenig Luftzufuhr. Bei vollem Lenkeinschlag braucht die Servopumpe mehr Leistung und belastet den Leerlauf dann zu stark. Letzteres ist aber eine vage Vermutung.
@Googy: evtl. ist auch Dein Temperaturfühler für das Stgt. defekt, der angibt, ob mit dem Kaltstartventil zusätzlicher Sprit eingepumpt werden soll. Oder eben das Kaltstartventil selber.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.