07.06.2009, 17:59
Hallo zusammen,
ich hatte nun mein Cabrio 3 Tage bei meinem kompetenten VW Meister mit freier Werkstatt in der Obhut und am 26.5.09 wiederbekommen.
Es wurde als erstes der Thermoschalter am Kühler getauscht. Leider änderte sich dadurch das Anzeigeverhalten nicht.
Der Meister überprüfte mittels Thermometer die Temperaturen im Kühlkreislauf -> es war dabei alles in Ordnung und der Lüfter ging kurz über 90°C an.
Weiterhin wurden die Leitungen und Kabel zum KI überprüft und bis dahin muss alles OK sein.
Das Problem ist nun entweder doch tatsächlich im KI bzw. an der Temperaturanzeige selbst.
Habt ihr da noch eine Idee für die mögliche Fehlerquelle?
semu
ich hatte nun mein Cabrio 3 Tage bei meinem kompetenten VW Meister mit freier Werkstatt in der Obhut und am 26.5.09 wiederbekommen.
Es wurde als erstes der Thermoschalter am Kühler getauscht. Leider änderte sich dadurch das Anzeigeverhalten nicht.
Der Meister überprüfte mittels Thermometer die Temperaturen im Kühlkreislauf -> es war dabei alles in Ordnung und der Lüfter ging kurz über 90°C an.
Weiterhin wurden die Leitungen und Kabel zum KI überprüft und bis dahin muss alles OK sein.
Das Problem ist nun entweder doch tatsächlich im KI bzw. an der Temperaturanzeige selbst.
Habt ihr da noch eine Idee für die mögliche Fehlerquelle?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle